Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 25.09.2008 - Peter Liehr
Washington D.C, USA: US-Präsident George W. Bush spricht im Kongress über den Rettungsplan für das marode Finanzsystem und wirbt um Zustimmung zu dem 700 Milliarden US-Dollar schweren Rettungssystems. Bush lädt zu den Gesprächen die beiden Präsidentschaftskandidaten Barack Obama und John McCain ein.
Tübingen-Bühl, 25.09.2008 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Die globale Finanzkrise wird nach Ansicht von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück das internationale Finanzsystem stark veränderun und das Wirtschaftswachstum in Deutschland bremsen. Die USA werden die Rolle als Weltsupermacht des internationalen Finanzsystems verlieren, so Steinbrück in einer Regierungserklärung. Die Welt werde nicht mehr so werden wie vor der Krise.
Tübingen-Bühl, 25.09.2008 und 26.09.2008 - Peter Liehr
USA: Die größte Sparkasse der USA, Washington Mutual, bricht zusammen. Der Verkauf habe jedoch keinen Einfluss auf die Kundeneinlagen, die Filialen werden morgen regulär öffnen, die Bank JP Morgan Chase übernimmt das Geldinstitut. Washington Mutual machte jüngst binnen eines Jahresbruchteils jüngst 4 Milliarden Euro Verlust. Ein CNN-Reporter nennt es den größten Bankenzusammenbruch in der Geschichte der USA.
Tübingen-Bühl, 26.09.2008 - Peter Liehr
Bad Neuenahr, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Einigung auf einen neuen Postbank-Tarifvertrag in der Nacht von gestern auf heute.
Berlin, Deutschland: Kurt Beck stellt in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin seine Autobiografie Ein Sozialdemokrat vor.
Berlin, Deutschland: Demonstration von mehreren tausend Klinikärzten für eine verbesserte Klinik-Finanzierung und gegen die zunehmende Überlastung von Klinik- und Pflegepersonal. Über 100 000 Klinik- und Pflegemitarbeiter nehmen an der Großkundgebung teil.
Tübingen-Bühl, 25.09.2008 - Peter Liehr
Hamburg-Blankeneese, Deutschland: Übergriff auf das Haus von Ex-Spiegel-Chefredakteur Stefan Aust am Tag des bundesweiten Kinostarts des von Aust mit Bernd Eichinger produzierten Films "Der Baader-Meinhof-Komplex" mit Regisseur Oliver Hirschbiegel. Austs Haus wird mit Gegenständen, u.a. Marmeladengläsern beworfen. Zum Zeitpunkt des Übergriffs ist Aust nicht zu Hause.
Tübingen-Bühl, 25.09.2008; Rottenburg am Neckar, 25.01.2011 - Peter Liehr
Europäische Union; Brüssel, Belgien: Diskussionen in Brüssel über den Umgang mit Flüchtlingen aus dem Irak. Bei einem Großteil der Flüchtlinge handelt es sich um Christen. Es wird vorgeschlagen, dass Deutschland die Hälfte aller aus dem Irak stammenden Flüchtlinge aufnehmen solle.
Europäische Union; China: Die EU-Kommission weitet infolge des Skandals um vergiftete chinesische Milchprodukte das Exportverbot für potentiell schädliche Lebensmittel aus China aus.
Südafrika: Madlema Bodlante wird heute zum Nachfolger des zurückgetretenen südafrikanischen Präsidenten Zuma gewählt. Bodlante, der Vertrauen in der Bevölkerung genießt, gilt als Übergangskandidat, der das Land bis zum kommenden April führen soll. Bodlante ist der dritte Präsident Südafrikas seit 1994.
Ägypten: Ein tönerner Kopf aus der Pharaonenzeit, der vermutlich Ramses II darstellt, wird gefunden.
Sezuan, China; Erdumlaufbahn: China startet seine erste bemannte Rakete mit drei Astronauten an Bord ins Weltall.
Tübingen-Bühl, 25.09.2008 - Peter Liehr