www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 18.03.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 18.03.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Baden-Württemberg

Fellbach, Baden-Württemberg, Deutschland: Der Münchener Schriftsteller Ernst Augustin bekommt heute, wie am 20.10.2008 bekannt gegeben wurde, den Fellbacher Mörikepreis.

Tübingen-Bühl, 20.10.2008 - Peter Liehr

Folgen des Amoklaufs von Winnenden

Baden-Württemberg, Deutschland: Mit einer Schweigeminute wird der Opfer des Amoklaufs von Winnenden gedacht. In einigen Städten bleiben Straßenbahnen und Busse stehen, an mehreren Bahnhöfen verzögern die Züge ihre Abfahrt um eben jene Schweigeminute.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Stuttgarter Amtsgericht verurteilt einen 24-jährigen arbeitslosen, drogenabhängigen Mann, der am Abend des Amoklaufs eine Drohung gegen das Waiblinger Berufsschulzentrum ins Internet stellte, zu 5 Monaten Gefängnis, auf drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt.

Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Es kommt zu weiteren Trittbrettfahrer-Fällen in Folge des Winnender Amoklaufs. Ein Gymnasium in Germersheim wird nach einer obskuren Drohung im Internet geschlossen.

Berlin, Deutschland: Im Bundestag wird über mögliche Konsequenzen aus dem Winnender Amoklauf debattiert.

Deutschland: Der Energieversorger RWE will sein Gasnetz verkaufen und damit einem kartellrechtlichen Urteil zuvorkommen. Das Kartellverfahren wird eingestellt.

Hamburg, Deutschland: Der katholische Weihbischof Jaschke spricht sich für einen tabulosen Umgang mit AIDS aus. Wer sexuell mit mehreren aktiv sei, müsse sich und die anderen schützen. Jaschke kritisiert damit die gestrigen Äußerungen von Papst Benedikt XVI zu Beginn von dessen Afrikareise.

Weimar, Thüringen, Deutschland: Die Schriftsteller Erich Loest, Monika Maron und Uwe Tellkamp, erhalten, wie heute bekannt gegeben wird, am 16.06.2009 den mit 16 000 Euro dotierten Preis der deutschen Nationalstiftung. Sie hätten ihre Erfahrungen mit dem Leben in der DDR beispielhaft zur Sprache gebracht. Ihre Bücher seien Zeugnisse gegen das Vergessen und gleichzeitig Mahnungen gegen nostalgische Verklärungen. Sie zeigten die mehrfach gebrochene Geschichte der deutschen Geschichte auf.

Amstetten, Österreich: Joseph Fritzl erklärt sich überraschend in allen Anklagepunkten, also tausendfacher Vergewaltigung, der Sklaverei und des Mordes an einem Neugeborenen, für schuldig. Die gestrigen Videovorführung der durch seine Tochter vorgebrachten Anklagepunkte sollen ihn, der zuvor hauptsächlich die Mordanklage zurückwies, dazu bewegt haben. Der Angeklagte soll den Leichnam des Kindes, das hätte überleben können, Hätte Fritzl Hilfe geholt, in einem Ofen verbrannt haben.

Kolumbien: Die kolumbianische Farq-Guerilla lässt ihre letzte ausländische Geisel frei.

Luxemburg: Ein Gesetz tritt in Kraft, mit dem in Luxemburg die aktive Sterbehilfe erlaubt wird.

Tübingen-Bühl, 18.03.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 18.03.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr