www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 18.07.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 18.07.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Der Porsche-Betriebsrat verteidigt die Eigenständigkeit des Unternehmens. Mit einem Streik soll die Produktion demnächst so lange lahm gelegt werden, bis sich die Familien Piëch und Porsche auf die Unternehmenszukunft geeinigt und ihren Streit beigelegt haben.

Deutschland: Gegen 480 Ärzte, die für Medikamentenstudien vom Pharmaunternehmen Tromsdorf Geschenke angenommen haben sollen, ohne dies den Krankenkassen zu melden, wird ermittelt.

Nachterstedt bei Bernburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland: Erdrutsch in einem ehemaligen Bergbaugebiet in Nachterstedt bei Bernburg in den frühen Morgenstunden. Mehrere Menschen werden mitgerissen, als ein Doppelhaus dabei komplett in einen den Concordia-See, einen Tagebausee gerissen wird und versinkt. Ein weiteres Haus versinkt zur Hälfte. Es wird befürchtet, dass es unter den vermutlich im Schlaf überraschten Bewohnern der versunkenen Häuser keine Überlebenden gibt.

Nürnberg, Bayern, Deutschland: CSU-Chef Seehofer wird auf dem CSU-Parteitag mit 88,2 Prozent Stimmanteil wiedergewählt. Die CSU beschließt einstimmig einen eigenen Wahlaufruf, in dem sie Steuerentlastungen ab 2011 fordert. Außerdem wollen die Christsozialen die Wähler in Volksabstimmungen selbst über den weiteren Beitritt von Staaten zur EU entscheiden lassen.

Tübingen-Bühl, 18.07.2009 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Stadtfest, zweiter von zwei Tagen.

Tübingen-Bühl, 10.07.2009 - Peter Liehr

Graz, Österreich: Graz wird nach schweren Regenfällen zum Katastrophengebiet erklärt. 400 Haushalte sind ohne Strom, viele Keller überflutet und mehrere Straßen überspült. Die Bevölkerung wird aufgefordert, Kinder und Haustiere nicht auf die Straße zu lassen.

Indischer Ozean; Deutschland: Ein von Piraten am 04.04.2009 entführtes deutsches Containerschiff wird nach einer Lösegeldzahlung wieder freigegeben. 1,3 Millionen Euro Lösegeld sollen nach unbestätigten Angaben geflossen sein. Zugleich ist das Schiff Hansa Stavanger nach wie vor entführt. 15 Millionen Dollar sollen anfangs von der Hamburger Reederei verlangt worden sein, die Forderungen gingen jedoch inzwischen nach unten.

Frankreich: Tödlicher Unfall bei der Tour de France. Ein Polizeimotorrad erfasst eine Frau, die eine Straße überqueren will. Die Frau stirbt. Das Polizeimotorrad rutscht daraufhin in eine Menschenmenge, wo zwei weitere Menschen verletzt werden. Weiterer Zwischenfall: Zwei Radfahrer werden von einer Gruppe Jugendlicher mit einem Luftgewehr beschossen.

Tübingen-Bühl, 18.07.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 18.07.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr