www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 20.10.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Europäische Union; Straßburg, Elsass, Frankreich; Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Das Europaparlament in Straßburg bewilligt Finanzhilfen an entlassene Arbeitnehmer des geschlossenen Nokia-Mobiltelefonwerks in Bochum. Unterstützungen bei der Arbeitssuche und Umschulungen sollen damit finanziert werden.

Deutschland

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht überprüft ab heute die Hartz-IV-Regelsätze von Kindern und Erwachsenen.

Thüringen, Deutschland: Der schwarz-rote Koalitionsvertrag von Thüringen stößt in den Parteigremien von CDU und SPD auf große Zustimmung.

Afghanistan

Kundus, Afghanistan: Deutsche Soldaten werden im Raum Kundus mit Panzerabwehrwaffen und Handfeuerwaffen beschossen. Sie erwidern das Feuer.

Afghanistan: Entscheidung für eine Stichwahl zwischen Amtsinhaber Hamid Karsai und seinem Herausforderer Abdullah durch die Wahlkommission, nachdem zahlreiche Manipulationen am Wahlergebnis der Präsidentschaftswahl vom 20.08.2009 inzwischen feststehen und das damalige Wahlergebnis nicht mehr als sicher betrachtet werden kann. Der Schritt der Kommission wird weltweit begrüßt. Karsai akzeptiert das Ergebnis und gibt als Wahltermin den 07.11.2009 an.

Islamabad, Pakistan: Anschlag auf die Internationale Universitär von Islamabad, die für ihre kritische Haltung gegenüber den Taliban bekannt ist.

Tübingen-Bühl, 20.10.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 20.10.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr