www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 04.02.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Elsass, Frankreich: Erdbebenübung im Elsass. In die Übung sind auch deutsche und Schweizer Rettungskräfte eingebunden.

Paris, Frankreich; Deutschland: Der deutsch-französische Ministerrat, der in Paris zusammentritt, startet ein Pilotprojekt zur Einführung eines deutsch-französischen Eherechts, das für ganz Europa Vorbildcharakter erhalten soll. Deutschland und Frankreich wollen sich auch in europa- und weltpolitischen Fragen stärker abstimmen. Beide Seiten beschließen eine Agenda 2020 mit 80 konkreten Vorhaben, darunter

  • die grenzübergreifende Erprobung von Elektroautos im Bereich von Straßburg, Mannheim und Stuttgart,
  • ein Satellit für die Klimaforschung,
  • die Gründung von 200 deutsch-französischen Kindergärten
  • und eben ein gemeinsames Familiengüter- und Eherecht.

Tübingen-Bühl, 04.02.2010 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst, an denen sich sich Gewerkschaftsangaben zufolge rund 70 000 Menschen beteiligen, beeinträchtigen insbesondere in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen den morgentlichen Berufsverkehr.

Deutschland: SPD-Chef Frank Walter Steinmeier wirft der schwarz-gelben Koalition nach den ersten hundert Tagen im Amt totales Versagen vor.

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Die Bundesanwaltschaft fordert im Terrorprozess um die so genannte "Sauerland-Gruppe" vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht hohe Haftstrafen.

Deutschland: Die rechtlichen Fragen bzgl. des Ankaufs der Steuersünder-Daten-CD werden von Regierungsseite als geklärt bezeichnet. Der Ankauf soll nun durch das niedersächsische Finanzministerium, dem die Daten angeboten wurden, erfolgen. In Niedersachsen gab es bereits sieben Selbstanzeigen.

Deutschland: Neue Vorwürfe werden gegen die HSH-Nordbank und gegen die Hypo Real Estate laut. 2007 sollen beide Banken angeblich ihre Bilanzen geschönt haben. Beide Banken weisen die Vorwürfe zurück.

Tübingen-Bühl, 04.02.2010 - Peter Liehr

Baden-Württemberg, Deutschland: Landesweite Ausweitung des Streiks kommunaler Beschäftigter. In Stuttgart fahren Busse und Straßenbahnen nicht. Um 11 Uhr gibt es in der Innenstadt eine Protestkundgebung.

Tübingen-Bühl, 02.02.2010 - Peter Liehr

Griechenland: Finanz- und Zollbeamte treten in einen 48-stündigen Warnstreik. Sie protestieren dagegen, dass ihre Gehälter um einen Wert zwischen 6 und 25 Prozent gekürzt werden sollen.

Tübingen-Bühl, 04.02.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 04.02.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr