Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk sowie auf das Arte Journal im Arte-Fernsehen und auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Córdoba, Spanien; Europäische Union: Treffen der europäischen Außenminister in Córdoba. Es geht u.a. um die Frage, welche Kompetenzen und Autoritäten die neue EU-Außenvertreterin Catherine Ashton haben soll.
Deutschland; Griechenland; Europäische Union: In Reaktion auf die griechische Schuldenkrise schlägt der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble einen europäischen Währungsfonds vor.
Europäische Union; Israel; Palästina: Die EU plant, einen neuen Anlauf zur Beilegung des Nahostkonflikts zu unternehmen.
Tübingen-Bühl, 06.03.2010 - Peter Liehr
Hannover, Niedersachsen, Deutschland: Ende der Computermesse CeBit. Einer der Schwerpunkte der Messe lag im so genannten Cloud Computing. Die CeBIT-Veranstalter ziehen eine positive Bilanz. Die IT-Branche lasse die Krise hinter sich und starte durch.
Tübingen-Bühl, 02.03.2010 und 06.03.2010 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Raubüberfall auf ein Pokerturnier in der Berliner Innenstadt im Luxushotel Hyatt am Potsdamer Platz nahe dem Brandenburger Tor. Vermutlich wird dabei eine sechsstellige Geldsumme erbeutet. Unbekannte überfallen das Pokertunier mit Maschinengewehren und Handgranaten und erbeuten nach Angaben der örtlichen Presse bis zu 800 000 Euro. Es bricht Panik aus.
Tübingen-Bühl, 06.03.2010, 07.03.2010 und 18.07.2010 - Peter Liehr
Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Die europäische Kulturhauptstadt 2010 legt, gedrängt von der Wirtschaftskrise, einen Sparplan vor. 110 Millionen Euro sind demnach einzusparen.
Bayern / Hessen / Rheinland-Pfalz / Baden-Württemberg, Deutschland: Verkehrschaos nach einem Wintereinbruch mit heftigem Schneefall in der Nacht von gestern auf heute. Auf mehreren Autobahnen, insbesondere im Spessart und im südlichen Bayern, stellen sich Lastwagen quer und blockieren den Verkehr. Zahlreiche Autofahrer müssen erhebliche Teile der Nacht somit in ihren Fahrzeugen verbringen. An der Mosel fährt eine Regionalbahn auf einen vermutlich durch Schneelast umgestürzten Baum. Die Zuginsassen bleiben unverletzt. In Baden-Baden und in Geislingen an der Steige wird der Linienbusverkehr eingestellt.
Deutschland: Die Bundesregierung plant, bis Mai einen Entwurf vorzulegen, dem zufolge die Banken mit einer Abgabe an den Kosten der Finanzkrise beteiligt werden sollen.
Berlin, Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel plant, die Regeln für das Parteiensponsoring überprüfen zu lassen.
Tübingen-Bühl, 06.03.2010 - Peter Liehr
Chile: Von Mitternacht in der kommenden Nacht an gilt in Chile eine dreitägige Staatstrauer für die Opfer des schweren Erdbebens.
Tübingen-Bühl, 05.03.2010 - Peter Liehr
China: Die chinesische Regierung beabsichtigt, den Wechselkurs des Yüan flexibler zu machen.
Russland: Drei Monate nach einem Anschlag auf die Schnellzugstrecke zwischen Moskau und St. Petersburg töten Sicherheitskräfte in der Kaukasusrepublik Inguschetien drei Verdächtige.
Irak: Einen Tag vor der Parlamentswahl kommt es zu mehreren Übergriffen auf Wahllokale.
Nadjaf, Irak: Einer nahe einem Bus gezündeten Autobombe fallen fünf Menschen zum Opfer.
USA: US-Präsident Barack Obama drängt den US-Kongress, seine Gesundheitsreform umzusetzen.
Paris, Frankreich: Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy besucht die Pariser Landwirtschaftsmesse und erntet dort Proteste von Seiten der Landwirte, die sich in der Krise im Stich gelassen fühlen.
Island: Volksabstimmungs-Aktion im Zusammenhang mit der isländischen Finanzkrise, gegen ein Gesetz dem auch der isländische Präsident die Unterschrift verweigerte. Die isländischen Bürger sind wütend über angestrebte Rückzahlungsregelungen gegenüber ausländischen Investoren, die mit Bankenpleiten ihrer Anlagesummen beraubt wurden. Insbesondere Anleger aus Großbritannien und den Niederlanden sind betroffen.
Tübingen-Bühl, 06.03.2010 - Peter Liehr