www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 14.03.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Deutschland

Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland: Oberbürgermeisterwahl.

Siegen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Bundesaußenminister Guido Westerwelle greift nach seiner Rückkehr von seiner Lateinamerikareise seine Kritiker scharf an. Die Vorwürfe, er habe Günstlingswirtschaft bei der Auswahl seiner Reise-Begleit-Delegation betrieben, seien völlig haltlos und nur dem Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen geschuldet. In 56 Tagen sind dort Landtagswahlen.

Deutschland: Fast 10 000 Steuerhinterzieher sollen sich nach Auftauchen der Steuerdaten-CD aus der Schweiz inzwischen selbst angezeigt haben.

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Der US-Biologe Charles Dinarello wird für seine Zellforschungen mit dem Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstädter-Preis ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird in der Frankfurter Paulskirche verliehen. Dinarello will sich in Zukunft mit dem Alterungsprozess von Arterien und die Gründe für die Alzheimer-Krankheit befassen.

China: Der Volkskongress billigt den Haushalt mit einer Rekordverschuldung in Höhe von 110 Milliarden Euro.

Bangkok, Thailand: Mehrere zehntausende Anhänger des gestürzten Ministerpräsidenten Taksim demonstrieren gegen die Regierung und fordern Neuwahlen binnen der nächsten 24 Stunden. Die Demonstrierenden halten die augenblickliche Regierung nicht für legitimiert. Der amtierende Ministerpräsident bietet den Demonstrierenden den Dialog an.

Reutlingen, 14.03.2010 - Peter Liehr

Vatikan: Papst Benedikt XVI verzichtet während seines Angelus-Gebets auf eine Erklärung zu den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche Deutschlands.

Tübingen-Bühl, 17.03.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 14.03.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr