www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 24.03.2010

Bei meinen heutigen Einträgen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen des Heute-Journals im ZDF-Fernsehen.

Deutschland

Bundespolitik

Deutschland: Debatte über die Missbrauchsfälle an Schulen.

Berlin, Deutschland: Spitzenvertreter der Parteien einigen sich auf eine Grundgesetzänderung, der zufolge die Zusammenarbeit von Städten und Job-Centern künftig erlaubt sein wird.

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Der Bundesgerichtshof kippt die Bindung des Gaspreises an den Ölpreis.

Washington D.C., USA; Israel: Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu im Weißen Haus. US-Präsident Barack Obama drängt Netanjahu zu vertrauensbildenden Maßnahmen den Palästinensern gegenüber. Zu einem gemeinsamen Foto und einem offiziellen Händedruck kommt es nicht, die Stimmung ist offenbar angespannt.

Saudi-Arabien: In Saudi-Arabien werden bei einer Großrazzia 113 mutmaßliche Al-Quaida-Extremisten festgenommen. Sie werden verdächtigt, Anschläge auf die saudischen Ölförderanlagen geplant zu haben.

Oslo, Norwegen: Geisterfahrt eines Güterzuges. Drei Menschen werden verletzt. Mehrere Waggons lösen sich von einer Güterzuglokomotive, können jedoch vom in den Hauptbahnhof führenden Gleis weggelenkt und ins Hafenareal umgeleitet werden, wo sie teilweise in ein Hafenbecken fallen.

Reutlingen, 24.03.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 24.03.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr