Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Budapest, Ungarn: Der künftige ungarische Staatschef künftigt Steuersenkungen an. Das Steuersystem müsste den Voraussetzungen angepasst werden.
Kirgisien: Festnahme des ehemaligen kirgisischen Innenministers, nachdem er von Russland ausgeliefert wurde.
Deutschland: Das deutsche Bundesentwicklungsministerium begrüßt gestern verkündete Entscheidungen zur Reform der Weltbank.
Deutschland: Der Vorsitzende der türkischen Gemeinde in Deutschland fordert eine stärkere Berücksichtigung von Migrantensprachen an deutschen Schulen. Zunächst müssten alle in Deutschland lebenden Migranten jedoch seht gut deutsch sprechen lernen.
Baden-Württemberg, Deutschland: Mit Aktionen in Stuttgart und Neckarwestheim machen Atomkraftgegner ihre Gegnerschaft einer Fortsetzung der zivilen Kernenergienutzung gegenüber deutlich. Auf dem Stuttgarter Schlossplatz wird mit einem aufblasbaren Atomkraftwerk gegen die Kernenergie demonstriert.
Tübingen-Bühl, 26.04.2010 - Peter Liehr
Washington D.C., USA: Im US-Senat stoppen die Republikaner mit ihrer Sperrminorität ein Gesetz der Demokraten, das eine schärfere Kontrolle der Finanzmärkte vorsieht.
Tübingen-Bühl, 28.04.2010 - Peter Liehr