www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 01.05.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Griechenland: Mehrere 1 000 Menschen protestieren gegen die Sparmaßnahmen der Regierung. Bahn, Fähren und staatliche Krankenhäuser werden nach einem entsprechenden Aufruf von Gewerkschaften bestreikt.

Neu-Delhi, Indien; Australien; USA: Australien und die USA geben eine Terrorwarnung für die indische Hauptstadt Neu-Delhi heraus. Es gebe Hinweise auf einen dort unmittelbar bevorstehenden Anschlag.

Mogadishu, Somalia: Zwei Bombenanschläge auf einem belebten Marktplatz führen zu Toten und Verletzten.

Alabama / Mississippi, USA; Golf von Mexiko: Aufgrund der Ölkatastrophe nach dem Untergang der Ölplattform "Deepwater Horizon" im Golf von Mexiko wird in den US-Bundesstaaten Alabama und Mississippi der Notstand ausgerufen. Der Ölteppich ist inzwischen 200 Kilometer lang und 110 Kilometer breit. Nahezu 1 Million Liter Öl strömen derzeit täglich aus dem Bohrloch ins Meer. Ölsperren bleiben im Augenblick aufgrund starken Südwindes und erheblichen Wellengangs zwecklos.

Tübingen-Bühl, 01.05.2010 - Peter Liehr

Deutschland

Nordrhein-Westfalen

Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: DGB-Chef Sommer fordert auf einer DGB-Kundgebung in Essen scharfe Gesetze für den Kapitalmarkt, um eine weitere Finanzkrise zu verhindern. Unter Sommers Forderungen ist auch die nach einer Finanztransaktionssteuer sowie nach einer weitaus stärkeren Beteiligung der Banken an der Krisenbewältigung.

Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Beginn der Ruhr-Festspiele.

Tübingen-Bühl, 01.05.2010 - Peter Liehr

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Welt: Beginn einer internationalen Klimakonferenz auf dem Bonner Petersberg.

Tübingen-Bühl, 30.04.2010 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Mehrere 1 000 Menschen demonstrieren gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremen. Die beiden einander entgegenstehenden Gruppierungen werden durch ein großes Polizeiaufgebot auseinander gehalten.

Deutschland: Kinder und Jugendliche sollen von heute an durch ein spezielles Gesetz stärker vor körperlicher Gewalt geschützt werden. Ein erweitertes Führungszeugnis, das bei der Vergabe von Tätigkeiten mit Kindern angefordert werden kann, soll dadurch möglich werden. Darin sollen auch Angaben z.B. darüber stehen, ob der Betreffende in der Vergangenheit Kinderpornografie verbreitete.

Tübingen-Bühl, 01.05.2010 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Die Ausschreitungen am 01.05.2010 fallen geringer aus als im vergangenen Jahr.

Tübingen-Bühl, 02.05.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 01.05.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr