Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Katholisch- und protestantisch-christlicher Kulturkreis: Pfingstmontag,
Polen: Die Zahl der Toten durch das Hochwasser in Polen erhöht sich auf 15. 18 Ortschaften in der Region Masowien werden durch einen Deichbruch an der Weichsel überflutet,
Nordkorea; Südkorea: Zunahme der Spannungen zwischen Süd- und Nordkorea, nachdem internationale Ermittler vor einigen Tagen zu dem Schluss kamen, dass Nordkorea im März ein südkoreanisches Militärpatrouillenboot torpedierte und versenkte, was von Nordkorea wiederum bestritten wird. Südkorea will den Fall vor den UN-Sicherheitsrat bringen. Südkoreas Regierung reagiert harsch und betont, Nordkorea sei zu weit gegangen. Südkorea will die Wirtschaftskooperation wieder minimieren, gemeinsame Wirtschaftsprojekte auf vorhandenem Stand einfrieren und die 2004 als Entspannungs-Zeichen ausgesetzte psychologische Kriegsführung durch große Lautsprecheranlagen an der Grenze wieder aufnehmen. Südkorea kündigt indessen an, man werde diese Beschallungsanlagen beschießen.
Island: Der isländische Gletschervulkan wird den Flugverkehr voraussichtlich bis auf weiteres nicht mehr beeinträchtigen, da ihm inzwischen nur noch Wasserdampf entströmt. Eine vollständige Entwarnung wird jedoch noch nicht gegeben.
Großbritannien: Das Kabinenpersonal der Fluggesellschaft British Airways tritt in einen fünftägigen Streik und protestiert damit gegen Kürzungspläne.
London, England, Großbritannien: Ankündigung umfassender Sparpläne durch die neue britische Regierung. Es sei das erste Mal, dass man große Kürzungen ankündige. Es werde nicht das letzte Mal sein.
USA; Golf von Mexiko: Die Wut auf das als unzureichend empfundene Krisenmanagement an der Golfküste der USA nimmt 35 Tage nach dem Sinken der Ölbohrinsel "Deepwater Horizon" zu. In einzelnen Gemeinden wird das Krisenmanagement, bislang in der Hand von BP, nunmehr von kommunalen Kräften übernommen.
Tübingen-Bühl, 24.05.2010 - Peter Liehr
USA; Großbritannien: Aktionäre verklagen die Ölgesellschaft BP. Ihr Marktwert sei aufgrund des Untergangs der Bohrinsel "Deepwater Horizon" um 40 Milliarden US-Dollar gesunken.
Münsterlingen, Schweiz: Tod der Sängerin Anneliese Rothenberger.
Tübingen-Bühl, 25.05.2010 - Peter Liehr
Deutschland: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel reist in die arabischen Golfstaaten.
Tübingen-Bühl, 22.05.2010 - Peter Liehr