Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Katholisch- und protestantisch-christlicher Kulturkreis: Pfingstsonntag.
Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland: Pfingstmesse mit dem Vorsitzenden der katholischen Bischofskonferenz, dem Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch. Der Geist von Pfingsten mutiere zum Einsatz für Menschen, so Zollitsch in seiner Pfingstbotschaft.
Berlin, Deutschland: Karneval der Kulturen. Mit dem großen Straßenfest präsentiert sich die multikulturelle und multiethnische Vielfalt der Hauptstadt.
Polen; Brandenburg Deutschland: Hochwasser an der Oder in Polen. In Breslau steht das Wasser in zahlreichen Häusern. In Warschau wird ein Durchsickern des Wassers durch die Dämme befürchtet, da der Hochwasserscheitel außergewöhnlich lange anzuhalten droht und die Dämme somit lange mit Wasserdruck belastet sein werden. Ein erster Hochwasseralarm in Deutschland wird an der Oder in der Uckermark ausgelöst. Für einen rund 30 Kilometer langen Abschnitt wird die Alarmstufe 1 ausgerufen.
Deutschland; Syrien; Jordanien; Israel; Libanon; Palästina: Ende der Nahostreise des deutschen Außenministers Guido Westerwelle. Die deutsche Bundesregierung will alles daran setzen, den Friedensprozess in Nahost wieder in Gang zu setzen.
Golf von Mexiko; USA: Der britische Ölkonzern BP widersetzt sich Weisungen der US-Umweltbehörde, indem der Ölkonzern weiterhin doe gefährliche Chemikalie Correxit zur Bekämpfung des Ölteppichs im Golf von Mexiko einsetzt, die zuvor verboten wurde.
Somalia; Deutschland: Recherchen der Tagesschau und des NDR zufolge vermittelt die deutsche Firma ASGAARD offenbar ehemalige Bundeswehrsoldaten nach Somalia. Sie will mindestens 100 ehemalige deutsche Soldaten dorthin schicken.
Cannes, Frankreich: Verleihung der Filmpreise von Cannes beim internationalen Filmfestival.
Tübingen-Bühl, 23.05.2010 - Peter Liehr
Spanien: Die spanische Zentralbank muss eine kleinere andalusische Sparkasse mit Hauptsitz in Córdoba vor der Insolvenz retten.
Tübingen-Bühl, 25.05.2010 - Peter Liehr