Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf das Nachtmagazin im ARD-Fernsehen in der Nacht auf morgen.
Tübingen-Bühl, 20.07.2010 und 21.07.2010 - Peter Liehr
Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland: Sven Hillenkamp wird, wie heute bekannt gegeben wird, für sein Buch Das Ende der Liebe mit dem Brentano-Preis der Stadt Heidelberg ausgezeichnet.
Deutschland: Der Echo-Klassik-Preis der deutschen Phonoakademie wird in diesem Jahr, wie heute bekannt gegeben wird, an den Pianisten Lang Lang, an den Dirigenten Parvo Järvi und an den Geiger David Garrett.
München, Bayern, Deutschland: Eine Anhörung über den Umgang mit Patenten auf Pflanzen beginnt vor dem Europäischen Patentamt. Hintergrund: Ein britisches Unternehmen hat sich eine Brokkoli-Züchtung, die besonders viele krebshemmende Stoffe enthalten soll, patentieren lassen.
Europäische Union: Lebensmittel mit besonderen künstlichen Farbstoffen müssen einer EU-Richtlinie zufolge von heute an mit Warnhinweisen versehen werden. Die v.a. in Lutschern, Bonbons und Speiseeis verwendeten Farbstoffe stehen im Verdacht, Verhaltensauffälligkeiten wie Hyperaktivität bei Kindern auszulösen.
Tübingen-Bühl, 20.07.2010 - Peter Liehr
Kabul, Afghanistan; Welt: Internationale Afghanistan-Konferenz in Kabul. Ein millionenschweres Taliban-Aussteigerprogramm wird beschlossen sowie eine Rückübertragung der Sicherheitsaufgaben an die afghanischen Behörden bis 2014. Es handelt sich um das erste Mal seit dem Sturz der Taliban, dass eine internationale Afghanistan-Konferenz in Afghanistan selbst stattfindet.
Tübingen-Bühl, 09.07.2010 und 21.07.2010 - Peter Liehr
Washington D.C.; USA; Großbritannien: Antrittsbesuch des neuen britischen Premierministers David Cameron bei US-Präsident Barack Obama.
Tübingen-Bühl, 21.07.2010 - Peter Liehr