www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 19.07.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 19.07.2010; Reutlingen, 19.07.2010 - Peter Liehr

Wien, Österreich; Welt: Welt-AIDS-Konferenz: Ex-US-Präsident Bill Clinton mahnt auf der Konferenz mehr Effizienz in der Bekämpfung der Immunschwächekrankheit an. Die Organisationen gäben zu viel Geld für Expertenreisen und für die Erstellung von Berichten aus. Am Nachmittag redet Microsoft-Gründer Bill Gates auf der Konferenz.

Tübingen-Bühl, 19.07.2010 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: CDU-Präsidiumsmitglied Philipp Mißfelder kritisiert die zahlreichen Rücktritte von CDU-Landesregierungschefs. Es entstehe der Eindruck eines Erosionsprozesses.

Rheinland-Pfalz

Koblenz

Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Ein Arzt ist dem Oberlandesgericht Koblenz zufolge nicht verpflichtet, Patienten an eine neue Vorsorgeuntersuchungen zu erinnern. Die Anforderungen an einen Arzt würden überspannt, wenn er dafür verantwortlich sei, dass die Patienten Vorsorgeuntersuchungen wahrnähmen, so die Auffassung des Gerichts, das damit ein anders lautendes Urteil des Landgerichts Trier revidiert.

Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Das Oberlandesgericht Koblenz verurteilt zwei Al-Quaida-Aktivisten, die Al Quaida von Sindelfingen bei Stuttgart aus unterstützten, zeitweise Mitglieder der Organisation waren und vor 1 1/2 Jahren in Germersheim gefasst wurden, zu hohen Haftstrafen. Rund um das Gerichtsgebäude gibt es intensive Sicherheitsmaßnahmen.

Tübingen-Bühl, 19.07.2010 - Peter Liehr

Deutschland: Eine Ministerpräsidenten-Konferenz befasst sich mit einer möglichen Reform der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Tübingen-Bühl, 06.05.2010 - Peter Liehr

Deutschland: Festnahme zweier flüchtigen Bankräuber, die des Morgens in Dortmund mittels Sprung aus einem Fenster aus einem Gerichtsgebäude flohen.

Reutlingen, 19.07.2010 - Peter Liehr

Golf von Mexiko: Die Umweltschutzorganisation Greenpeace plant, eigene Untersuchungen der Umweltschäden im Golf von Mexiko nach dem Untergang der Ölbohrinsel Deepwater Horizon vorzunehmen. Zu diesem Zweck will die Organisation ihr Schiff Arctic Sunrise dorthin entsenden. Greenpeace mutmaßt, der Ölkonzern BP habe viele Fehler gemacht und versuche, sie möglichst im Unauffälligen zu belassen.

Afghanistan: Die Taliban töten zahlreiche Sicherheitskräfte, darunter sechs US-amerikanische Polizisten.

Israel: Israel testet sein Raketenabwehrsystem "Eiserner Dom" eigenen Angaben zufolge erfolgreich. Mit dem System, dessen Entwicklung von den USA unterstützt wurde, soll u.a. Kassam-Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen bekämpft werden.

Frankreich: Ankündigung eines Fluglotsenstreiks für kommenden Mittwoch. Die Lotsen wollen mit ihrem Streik mitten in der Urlaubssaison gegen EU-Pläne zur Schaffung eines einheitlichen Luftraums protestieren.

Reutlingen, 19.07.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 19.07.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr