www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 28.07.2010

Bei meinen heutigen, in Tübingen-Bühl vorgenommenen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2, bei den heute in Rheinland-Pfalz vorgenommenen Einträgen auf Radio RPR.

Tübingen-Bühl, 28.07.2010; Rheinland-Pfalz, 28.07.2010 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Die Ex-RAF-Terroristin Verena Becker wird des Mordes angeklagt werden, die Klage gegen sie ist einer heutigen Entscheidung zufolge zulässig. Becker wird zur Last gelegt, den Tatort für den Mord an Generalbundesanwalt Buback ausgespäht zu haben. Auch fanden sich ihre DNA-Spuren an einem Bekennerschreiben.

Tübingen-Bühl, 28.07.2010 - Peter Liehr

Duisburg, Nordhein-Westfalen, Deutschland: Weitere Debatten über die Ursachen der Massenpanik bei der Love Parade. Das Land Nordrhein-Westfalen sieht die Verantwortung beim Veranstalter, der seinerseits zwecks Ursachenermittlung inzwischen die Videoaufnahmen aus dem Katastrophentunnel an die Staatsanwaltschaft übergeben hat.

Rheinland-Pfalz, 28.07.2010 - Peter Liehr

Vereinte Nationen; Welt: Die Vereinten Nationen erklären das Recht auf sauberes Trinkwasser zum Menschenecht. Derzeit haben weltweit rund 900 Mio Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Rheinland-Pfalz, 28.07.2010 - Peter Liehr

Katalonien, Spanien: In Katalonien soll der Stierkampf verboten werden.

Tübingen-Bühl, 28.07.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 28.07.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr