Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Nachrichtenmeldungen im Phoenix-Fernsehen sowie auf Radio SWR 2.
Stockholm, Schweden: Bekanntgabe des diesjährigen Literaturnobelpreisträgers: Mario Vargas Llosa.
Tübingen-Bühl, 07.10.2010 - Peter Liehr
Afghanistan: Tod eines deutschen Soldaten in Nordafghanistan bei einem Selbstmordanschlag, bei dem der Täter, augenscheinlich ein Bauer, über Felder auf die deutschen Soldaten zugeht, um, wie es ausschaut, ihnen eine Frage zu stellen, bevor er seinen Sprengsatz zündet. Unmittelbar nach dem Anschlag folgen stundenlange Feuergefechte, die erst bei Einbruch der Dunkelheit enden. Neben dem Selbstmordattentäter und dem getöteten Bundeswehrangehörigen werden sechs weitere deutsche Soldaten werden verwundet, mehrere davon schwer. Damit sind seit Beginn des deutschen ISAF-Einsatzes in Afghanistan 44 Bundeswehrsoldaten ums Leben gekommen, acht im laufenden Jahr. Die Taliban bekennen sich umgehend zu dem Anschlag.
Tübingen-Bühl, 07.10.2010 und 08.10.2010 - Peter Liehr
Ungarn; Europäische Union: Ungarn bittet nach der Giftschlamm-Katastrophe die EU-Partner zu Hilfe.
Tübingen-Bühl, 07.10.2010 - Peter Liehr
Deutschland: Joachim Nagel soll Nachfolger Thilo Sarrazins im Vorstand der Bundesbank werden.
Berlin, Deutschland: Vorlage des Jahresberichts zur Lage der Ausländer in Deutschland durch die zuständige Ministerin Maria Böhmer (CDU) im Bundestag.
Tübingen-Bühl, 07.10.2010 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Für heute ist eien Regierungserklärung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus zum umstrittenen Bahnbauprojekt "Stuttgart 21" geplant. Außerdem gibt es Unklarheiten bei den Vermittlungsbemühungen um das Bahnbauprojekt. Zunächst äußert Heiner Geißler, der die ihm zugedachte Vermittlerrolle zu übernehmen gedenkt, es gebe einen Baustopp während der Verhandlungen. Ministerpräsident Stefan Mappus widerspricht dem postwendend. Geißler reagiert darauf wiederum mit der Ankündigung, dass in der Zeit, in der verhandelt wird, die Baumaßnahmen nicht weitergeführt werden. Ob man das nun "Baustopp" nenne oder nicht, das sei ihm einerlei. Die Gegner des Bahnbauprojekts "Stuttgart 21" fordern zusätzlich zum geforderten Baustopp, der ihrer Vorstellung nach auch für die weiter laufenden Arbeiten an der Grundwasserregulierungsanlage gelten soll, dass während der Verhandlungen keine weiteren Bauauftragsvergaben geben - eine Forderung, gegen die sich Stefan Mappus ebenfalls streng verwahrt.
Tübingen-Bühl, 04.10.2010, 07.10.2010 und 08.10.2010 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland; Türkei: Besuch des türkischen Premierministers Tayyip Erdogan in Deutschland. Erdogan schaut sich gemeinsam mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel das in Berlin ausgetragene Fußball-Länderspiel Deutschland gegen die Türkei an.
Tübingen-Bühl, 09.10.2010 - Peter Liehr