Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Moskau, Russland: Wahl eines neuen Bürgermeisters durch das Moskauer Stadtparlament. Einziger Kandidat ist der bisherige stellvertretende Regierungschef.
Frankreich: An den Protesten gegen die Rentenreform beteiligen sich von heute an die Lastwagenfahrer. Sie blockieren die Zufahrten zu den Treibstoffdepots. Bei der französischen Eisenbahn fällt die Hälfte aller Inlands-Zugverbindungen aus.
Belgien: Der komplette belgische Zugverkehr wird bestreikt. Die Thalys-Züge nach Köln fahren heute nicht.
Port-au-Prince, Haiti; Vereinte Nationen: UN-Truppen beenden in Port-au-Prince eine Gefängnisrevolte. Sie befreien dabei sechs Schweden und einen US-Amerikaner aus Geiselhaft. Drei Anstaltsinsassen werden bei einem Fluchtversuch erschossen.
Türkei; Deutschland: Beginn einer Türkeireise des neuen deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff. Als erstes deutsches Staatsoberhaupt wird Wulff vor dem türkischen Parlament eine Rede halten.
Myanmar: Myanmar will zu den anstehenden Parlamentswahlen am 07.11.2010 keine ausländischen Beobachter zulassen.
Tübingen-Bühl, 18.10.2010 - Peter Liehr