Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel mahnt mehr Anstrengungen zur Qualifizierung von Fachkräften. Derzeit sei Deutschland ein Netto-Abwanderungs- und kein Zuwanderungsland. Auch für ausländisches Fachpersonal müsse Deutschland attraktiv bleiben.
Ankara, Türkei; Deutschland: Türkeireise des deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff. In seiner Rede vor dem türkischen Parlament - der ersten eines deutschen Bundespräsidenten - fordert Wulff die in Deutschland lebenden Türken auf, sich besser zu integrieren. Zugleich mahnt er die Einhaltung von Menschenrechten in der Türkei sowie die Akzeptanz religiöser Minderheiten an. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland begrüßt Wulffs Rede.
Nadjaf, Irak: Bombenanschlag auf den Konvoi eines UN-Sonderbeauftragten, der allerdings unverletzt bleibt. Ein irakischer Soldat wird getötet.
Tübingen-Bühl, 20.10.2010 - Peter Liehr