Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.
Frankreich: Fortsetzung landesweiter Streiks. Weiterhin sind Treibstofflager und Benzinauslieferungen blockiert. Tankstellen ohne Benzin schicken Mitarbeiter nach Hause. Tausende Tankstellen werden nach wie vor nicht mit Benzin beliefert. Jeder vierte TGV-Hochgeschwindigkeitszug fällt aus. An hunderten Schulen fällt der Unterricht aus, zahlreiche Schülerinnen und Schüler, die um ihre Berufschancen fürchten, wenn die Älteren länger arbeiten, gehen auf die Straße.
Italien: Auch Italien will fortan nach französischem Vorbild Sinti und Roma aus dem Land ausweisen.
Europäische Union; Kuba: Ein kubanischer Regimekritiker und Journalist wird, wie heute bekannt gegeben wird, mit dem Sacharow-Preis des Europaparlaments ausgezeichnet.
Tübingen-Bühl, 21.10.2010 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Die Grünen-Fraktionschefin Renate Künast will, wie heute bekannt gegeben wird, am 18.09.2011 für das Amt des Regierenden Bürgermeisters von Berlin kandidieren. Die offizielle Bekanntgabe von Künasts Kandidatur gegen Amtsinhaber Wowereit steht noch aus.
Deutschland: Die Ministerpräsidenten der Länder stimmen der geplanten Reform der Rundfunkgebührenerhebung zu.
Deutschland: Tod von Loki Schmidt, der Ehefrau von Ex-Bundekanzler Helmut Schmidt, in der Nacht von gestern auf heute.
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Beginn des bundesweit ersten Studiengangs für islamische Religion an der Universität Frankfurt am Main.
Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Das Amtsgericht Mainz erlässt einen Strafbefehl gegen den Mainzer Oberbürgermeister Beutel (SPD), da er eine Reise nach Capri unzulässigerweise als Dienstreise deklarierte. Daraufhin werden Forderungen nach einem Rücktritt Beutels laut.
Hamburg, Deutschland: Anschlag auf das Auto des Polizeigewerkschaftschefs Freiberg. Das Auto wird demoliert und mit Farbe beschmiert.
Tübingen-Bühl, 21.10.2010 - Peter Liehr
Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland: CDU-Regionalkonferenz.
Tübingen-Bühl, 20.10.2010 - Peter Liehr
Istanbul, Türkei: Grundsteinlegung zur Gründung einer deutsch-türkischen Universität.
Japan; Welt: Der Autobauer Toyota ruft 1,5 Millionen Autos in die Werkstätten zurück. Probleme mit dem Brems- und Kraftstoffsystem sind der Grund für die Rückrufaktion.
Tübingen-Bühl, 21.10.2010 - Peter Liehr