Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Deutschland: Der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch wird, wie heute bekannt wird, an die Spitze des Baukonzerns Bilfinger Berger wechseln.
Tübingen-Bühl, 29.10.2010 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Zweite Runde der öffentlich übertragenen Schlichtungsgespräche zum Bahnbauprojekt "Stuttgart 21". Zu einer Annäherung von Befürwortern und Gegnern kommt es nicht. Die von Seiten der Bahn behauptete um 37 Prozent höhere Leistungsfähigkeit des geplanten Tiefbahnhofs wird von der Gegnerseite bestritten. Die ursprünglich geplante zusätzliche Auseinandersetzung über die Neubaustrecke über Wendlingen nach Ulm wird vertagt. Augenblicklich im Gange befindliche Bauarbeiten am Stuttgarter Hauptbahnhof, die von der Gegnerseite abgelehnt werden, sollen bis kommenden Donnerstag beendet sein.
Tübingen-Bühl, 22.10.2010 und 29.10.2010 - Peter Liehr
Brüssel, Belgien; Europäische Union: Ende eines zweitägigen EU-Gipfels.
Tübingen-Bühl, 27.10.2010 - Peter Liehr
Bayern, Deutschland: CSU-Parteitag. Die CSU stimmt Nach kontroversen Diskussionen einer Frauenquote von mindestens 40 Prozent im Parteivorstand sowie in den Bezirksvorständen zu.
Tübingen-Bühl, 29.10.2010 und 30.10.2010 - Peter Liehr
Jemen; Dubai; Großbritannien; USA: Zwei Pakete, die in Dubai und in Großbritannien Frachtflugzeugen mit dem Flugziel USA sichergestellt werden, enthalten Sprengstoff. Dies bestätigt US-Präsident Barack Obama. Die aus dem Jemen stammenden explosiven Frachtstücke hätten an die Adresse jüdischer Zentren in Chicago geschickt werden sollen. Außerdem wird heute ein Flugzeug der Emirates Airways mit verdächtiger Fracht im Laderaum von US-Jagdflugzeugen zur Landung in New York eskortiert.
Tübingen-Bühl, 29.10.2010 - Peter Liehr
Vereinte Nationen: UN-Artenschutzkonferenz. Die Vertreter von 197 Staaten beschließen einen Aktionsplan, um das Artensterben zu stoppen. Zusätzliche große Land- und Meeresflächen sollen demnach unter Schutz gestellt werden.
Tübingen-Bühl, 30.10.2010 - Peter Liehr