www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 08.12.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

London, England, Großbritannien: Die britische Regierung lehnt die Freilassung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange gegen Kaution ab. Um die Auslieferung entbrannte zwischen mehreren Staaten ein Tauziehen.

Deutschland

Berlin, Deutschland: Die Bundesregierung plant, die Regeln für Selbstanzeigen von Steuerhinterziehern zu verschärfen. Zur Vermeidung einer Bestrafung sollen demnach künftig sämtliche Finanzverhältnisse offengelegt werden müssen.

Deutschland: Die Pilotenvereinigung Cockpit ruft 700 Piloten der Fluggesellschaften TuiFly und Germania zum Streik auf.

Deutschland: Bundespräsident Christian Wulff hält die Regelung zur Verlängerung der Atomlaufzeiten, d.h. den Entscheid des Bundestags ohne zusätzliche Befragung der Länderkammer, für verfassungsgemäß. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck will nun, wie angekündigt, Klage gegen den Entscheid vor dem Bundesverfassungsgericht einreichen.

Erfurt, Thüringen, Deutschland: Gerichtsentscheid des Bundesarbeitsgerichts zum Weihnachtsgeld. Wenn ein Unternehmen bereits mehrere Jahre lang freiwillig Weihnachtsgeld an Mitarbeiter bezahlte, dann besteht für besagte Mitarbeiter auch fortan ein Rechtsanspruch darauf.

USA: Ein Muslim, der eine Bombe vor einer US-Militäreinrichtung zu zünden beabsichtigt, wird festgenommen. Er stand bereits längere Zeit unter polizeilicher Beobachtung. Der Sprengsatz war im Vorfeld von Sicherheitskräften gegen eine Attrappe ausgetauscht worden.

USA; Erdumlaufbahn: Eine private US-Raumkapsel absolviert einen erfolgreichen Erstflug. Nach 2 1/2 Flugstunden und zwei Erdumrundungen landet die Kapsel plangemäß im Meer. Sie soll künftig Transporte zur internationalen Raumstation ISS übernehmen.

Tübingen-Bühl, 08.12.2010 - Peter Liehr

Frankreich

Paris, Frankreich: Schneebedingte Verkehrs-Einschränkungen in Paris. Die Flughäfen Charles de Gaulle und Orly müssen vorübergehend geschlossen werden. Tausende Reisende sitzen fest. Sie müssen mit Bussen bis weit ins Pariser Umland gefahren werden, da in Paris die Hotels ausgebucht sind.

Tübingen-Bühl, 09.12.2010 - Peter Liehr

Caen, Frankreich: Beginn eines Gerichtsverfahrens gegen Gegner des letzten Castor-Transports, darunter ein Deutscher. Die Staatsanwaltschaft fordert Bewährungsstrafen für die angeklagten Blockierer des Transports.

Tübingen-Bühl, 08.12.2010 - Peter Liehr

Welt: Hacker legen mit Cyber-Angriffen die Websites von Gegnern der Enthüllungs-Internetplattform WikiLeaks lahm. Nachdem die Kreditkarten-Riesen Mastercard und Visa die Überweisungen von Spenden an WikiLeaks einstellten, werden deren Websites angegriffen.

Tübingen-Bühl, 09.12.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 08.12.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr