www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 26.12.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Katholisch- und protestantisch-christlicher Kulturkreis: Zweiter Weihnachtsfeiertag.

Niederlande: Die niederländische Justiz lässt fünf von zwölf Somaliern frei, die in Rotterdam festgenommen wurden. Es ist unklar, ob durch die Festnahmen Terroranschläge verhindert wurden. Der niederländische Geheimdienst bezeichnet den Schritt dennoch als gerechtfertigt. Die übrigen Festgenommenen müssen bis Dienstag einem Haftrichter vorgeführt oder ebenfalls freigelassen werden.

Elfenbeinküste: Tausende Menschen fliehen vor den Unruhen in der Elfenbeinküste. 15 000 Flüchtlinge werden im Nachbarland Liberia gezählt. Über 170 Menschen kamen inzwischen bei den Unruhen in der Elfenbeinküste ums Leben. Der eigentlich gewählte Präsident ruft für morgen zum Generalstreik auf. Die westafrikanische Staatengemeinschaft droht, den nicht zum Rücktritt bereiten bisherigen Staatspräsidenten nötigenfalls mit militärischer Gewalt zum Rücktritt zu zwingen.

Taragona, Spanien: Ein Ölteppich vor der spanischen Mittelmeerküste löst sich offenbar von selbst auf. Grund für den Ölteppich war ein versehentlich geöffnetes Ventil auf einer spanischen Ölplattform.

London, England, Großbritannien: WikiLeaks-Gründer Julian Assange erhält für die Abfassung seiner Memoiren angeblich 1 Million Euro. Assange sagt, er brauche das Geld für seine Internetplattform und für seine Rechtsanwälte.

Deutschland

Deutschland: Abends kommt es bei der Bahn erneut aufgrund des Winterwetters zu Zugausfällen. Neben kältebedingten Störungen an Lokomotiven, Wagen und Weichen sorgen auch große Fahrgastmengen für Abweichungen vom Fahrplan und teils auch für Zugausfälle.

Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Löscharbeiten an den abgebrannten Fachwerkhäusern dauern an. Bis morgen Mittag plant die Feuerwehr, die letzten Glutnester zum Erlöschen zu bringen.

Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Erstmals erfriert in diesem Winter in Deutschland ein Obdachloser. Sein Leichnam wird hinter einem Supermarkt gefunden, er erfror offenbar im Schlaf.

Tübingen-Bühl, 26.12.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 26.12.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr