www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 03.04.2011

Provinz Fukushima, Japan: Es gelingt heute nicht, das Leck im Betonboden des Reaktorblocks 2 des Atomkraftwerks Fukushima Daiichi abzudichten, und es ist zu befürchten, dass dies auch über einen längeren Zeitraum nicht gelingen wird. Stark radioaktives Wassser wird also voraussichtlich noch lange Zeit ins Meer laufen.

Deutschland: FDP-Chef Guido Westerwelle kündigt seinen Rücktritt von der Parteispitze an. Außenminister will Westerwelle hingegen bleiben.

Syrien: Syriens Präsident Assad beauftragt den bisherigen Landwirtschaftsminister mit der Bildung einer neuen Regierung. Die gewaltsamen Auseinandersetzung regierungskritischen Proteste forderten bislang rund 60 Menschenleben.

Rottenburg am Neckar, 04.04.2011 - Peter Liehr

China: Festnahme des Künstlers und Regierungskritikers Ai Weiwei. Er wird dadurch an der Ausreise nach Hongkong gehindert und zunächst an einem unbekannten Ort inhaftiert. Sein Pekinger Atelier wird durchsucht. Der Konzeptkünstler Weiwei kündigte jüngst an, in Berlin ein Atelier eröffnen zu wollen, weil ihm die Arbeit in China immer stärker erschwert wurde. Am 29.04.2011 plant Weiwei eigentlich, in Berlin eine Ausstellung zu eröffnen. Am 22.06.2011 wird der Künstler gegen Kaution wieder auf freien Fuß kommen.

Rottenburg am Neckar, 04.04.2011, 22.06.2011 und 22.07.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 03.04.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr