www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 26.08.2011

New York City, USA: Aufgrund eines riesigen Wirbelsturms, dessen Gesamtausmaße denen Europas entspricht und der sich der US-amerikanischen Ostküste nähert, bereitet sich New York auf Überflutungen und schwere Schäden vor. Ab morgen wird der Luftverkehr vollständig eingestellt werden.

Deutschland

Deutschland: Nach tagelanger Hitze geht ein Temperatursturz vielerorts mit schweren Unwettern einher. Besonders schwer betroffen ist Rheinland-Pfalz, wo örtlich tennisballgroße Hagelkörner Autos schwer beschädigen, Dachziegel durchschlagen und mehrere abgestellte Hubschrauber flugunfähig machen. Ebenfalls in Rheinland-Pfalz wird eine Person durch einen herabstürzenden Ast getötet.

Berlin, Deutschland: Brandanschläge auf geparkte Autos in der elften Nacht in Folge.

Rottenburg am Neckar, 27.08.2011 - Peter Liehr

Japan: Japans Ministerpräsident Naoto Kan tritt zurück. Kan stand insbesondere wegen seines Krisenmanagements nach der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe vom 11.03.2011 sowie der darauf folgenden nuklearen Katastrophe verstärkt in der Kritik.

Chile: Eskalation von Protesten gegen das marode chilenische Bildungssystem.

Rottenburg am Neckar, 29.08.2011 - Peter Liehr

Abuja, Nigeria; Vereinte Nationen: Terrorangriff auf das UN-Gebäude von Abuja. Ein Selbstmordattentäter fährt mit einem mit Sprengstoff beladenen Fahrzeug in den Empfangsbereich des Gebäudes und bringt das Fahrzeug zur Explosion.

Rottenburg am Neckar, 24.08.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 26.08.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr