www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 12.03.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Afghanistan; Deutschland: Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Afghanistan.

Usbekistan; Deutschland: Besuch des deutschen Bundesverteidigungsministers Thomas de Maizière in Usbekistan.

Afghanistan; USA: Trotz zunehmenden Drucks, den US-Truppenabzug aus Afghanistan zu beschleunigen, bleibt US-Präsident Barack Obama bei seinem Truppenabzugsfahrplan. Angesichts jüngster tödlicher Skandale wie des gestrigen Amoklauf, Zivilisten-Tötungen, Leichenschändungen und Koranverbrennungen durch US-Soldaten in Afghanistan macht die afghanische Regierung indessen deutlich, dass sie am Ende ihrer Geduld angelangt ist.

Israel; Gazastreifen, Palästina: Vergeltungsangriffe auf den Gazastreifen der israelischen Luftwaffe für gestrigen und heutigen Beschuss Israels mit Raketen. Erste Befürchtungen vor einem erneuten Gaza-Krieg werden hörbar. Das Nahostquartett zeigt sich besorgt über die Gewalteskalation.

USA: Einer Umfrage der Zeitung Washington Post und des Fernsehsenders ABC zufolge sind 50 Prozent der US-Amerikaner unzufrieden und 46 Prozent unzufrieden mit der Politik von US-Präsident Barack Obama. Die Umfragewerte, die im Vormonat noch genau umgekehrt ausfielen, werden insbesondere auf steigende Benzinpreise in den USA zurückgeführt.

Deutschland

Deutschland: Die Renten werden, wie heute bekannt gegeben wird, in Westdeutschland um 2,18 Prozent und in Ostdeutschland um 2,26 Prozent erhöht.

Berlin, Deutschland: Hans Küng stellt im Kino Babylon im Dialog mit Thomas Gottschalk sein neues Buch vor, das sich mit Jesus von Nazareth auseinandersetzt.

Iran; Vereinte Nationen: Die UNO kritisiert die hohe Anzahl von Todesstrafen im Iran. Mehr als 4/5 der Todesstrafen werden wegen Drogendelikten verhängt.

Spanien; Europäische Union: Die Euro-staaten fordern Spanien, das die Euro-Defizitkriterien stärker verletzt als bislang kompromisshalber vereinbart, zu mehr Sparsamkeit auf.

Europäische Union: Die EU-Finanzminister wollen heute über eine Finanztransaktionssteuer beraten.

Rottenburg am Neckar, 12.03.2012 - Peter Liehr

Brüssel, Belgien: Anschlag auf eine schiitische Moschee. Ein Mensch, der 46-jährige Imam, wird dabei durch eine Rauchvergiftung getötet, ein weiterer verletzt. Die Moschee wird teilweise zerstört. Bei dem Attentäter handelt es sich um einen Muslim, der sich morgigen Befragungs-Angaben zufolge illegal in Belgien aufhält.

Rottenburg am Neckar, 12.03.2012 und 13.03.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 12.03.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr