www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 18.03.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Moskau, Russland: Die Polizei nimmt rund 100 Regierungsgegner vorübergehend fest, darunter offenbar auch ein Oppositionspolitiker. Die Protestierenden demonstrieren gegen eine kürzlich im Fernsehen gezeigte Dokumentation über Regierungsgegner, in der offensichtlich fälschliche Unterstellungen formuliert wurden.

Rottenburg am Neckar, 18.03.2012 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Wahl eines neuen Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung in Nachfolge Christian Wulffs, der am 17.02.2012 zurücktrat. Jochim Gauck wird erwartungsgemäß gewählt. Gauck fordert die Bürger auf, sich stärker in die Politik einzumischen. Bundeskanzlerin Angela Merkel meint, sie erwarte von Gauck Denkanstöße im politischen Alltag. Konflikte mit Gauck erwarte sie nicht, auch wenn es in einigen Fällen Meinungsverschiedenheiten gebe.

Rottenburg am Neckar, 21.02.2012 und 18.03.2012 - Peter Liehr

Deutschland: Entlassene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker sollen in mehreren Transfergesellschaften untergebracht werden. Rund 10 000 der ungefähr 25 000 Schlecker-Beschäftigten sind davon betroffen.

Rottenburg am Neckar, 18.03.2012 - Peter Liehr

Ost-Timor: Präsidentschaftswahl. Der amtierende Präsident und Friedensnobelpreisträger José Ramos Orta bewirbt sich um eine zweite Amtszeit.

Rottenburg am Neckar, 17.03.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 18.03.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr