Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 01.04.2012 - Peter Liehr
Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Der heute nahezu einstimmig zum Spitzenkandidaten der FDP in Nordrhein-Westfalen gewählte ehemalige Generalsekretär seiner Partei Christian Lindner fordert diese zu einer Kurskorrektur auf. An erster Stelle müsste die Schuldendisziplin stehen, erst danach könnten Steuersenkungspläne folgen. Dies sei eine Selbstkorrektur der FDP, so Lindner, der zugleich seine Partei vor einem Wahlkampf auf Kosten der Koalition auf Bundesebene warnt.
Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Ende einer Grünen-Delegiertenkonferenz.
Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Zwei Kampfflugzeuge der Bundeswehr fangen einen Business Jet ab und geleiten das Flugzeug zum Flughafen Köln-Bonn. Hintergrund sind die unklaren Besitzverhältnisse des als gestohlen gemeldeten ausländischen Flugzeugs.
Rottenburg am Neckar, 01.04.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Von heute an gemäß Beschluss vom 22.02.2012 die Förderung von Großanlagen auf Freiflächen um 30 Prozent reduziert. Bei mittelgroßen Anlagen wie beispielsweise Bürgersolaranlagen sinkt die Förderung um 25 Prozent. Kleine Anlagen auf Hausdächern erhalten eine 20-prozentige Fördergeld-Kürzung.
Rottenburg am Neckar, 22.02.2012 - Peter Liehr
Istanbul, Türkei; Syrien: Die internationale Kontaktgruppe "Freunde Syriens" will den syrischen Präsidenten Assad weiter unter Druck setzen.
Mali: Der Anführer des Militärputsches verspricht, die Verfassung nach einem Prozess des Übergangs wieder in Kraft zu setzen. Er reagiert damit auf ein Ultimatum der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft.
Afghanistan: Bombenanschläge führen zu mehreren Toten.
Syrien: Bei gewaltsamem Vorgehen von Regierungstruppen gegen die syrische Bevölkerung in Homs und anderswo werden nach Oppositionsangaben über 30 Menschen getötet.
Rottenburg am Neckar, 01.04.2012 - Peter Liehr