Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 10.04.2012 - Peter Liehr
Syrien: Ab heute Nachmittag soll in Syrien eine Waffenruhe gelten, gemäß Vereinbarung der syrischen Regierung mit der Vermittlungsmission unter Kofi Annan.
Rottenburg am Neckar, 06.04.2012 - Peter Liehr
Türkei: Der Syrien-Vermittlungsbeauftragte der UNO und der Arabischen Liga Kofi Annan trifft sich mit Menschen aus Syrien, die in Flüchtlingslagern in der Türkei leben. Annan, der die syrische Regierung mit Nachdruck auffordert, den Waffenstillstand einzuhalten, reist daraufhin in den Iran weiter, um dort morgen mit der iranischen Regierung und dem Präsidenten Ahmadinejad über Lösungsansätze im Syrienkonflikt zu diskutieren.
Rottenburg am Neckar, 09.04.2012 und 10.04.2012 - Peter Liehr
Moskau, Russland: Syriens Außenminister reist nach Moskau, um Gespräche mit der russischen Regierung zu führen und dabei die Ansicht der syrischen Regierung deutlich zu machen. Er dankt der russischen Führung ausdrücklich für ihren "beharrlichen Einsatz in der Syrien-Frage" Russlands Außenminister Lavrov, der nicht verbirgt, dass Russland von Syrien mehr erwartet hätte, macht jedoch Druck auf die syrische Regierung, fordert eine UN-Beobachtermission für Syrien und äußert die Bereitschaft Russlands, sich darin zu engagieren, was der syrische Außenminister ausdrücklich begrüßt. Die Beobachter - anders als die arabische Delegation - unvoreingenommen und neutral zu sein hätten.
Rottenburg am Neckar, 10.04.2012 - Peter Liehr
Gettisburgh, Pennsylvania, USA: Der ehemalige Senator von Pennsylvania Rick Santorum kündigt seinen Ausstieg aus dem Rennen um die US- Präsidentschaft an.
USA: Das soziale Netzwerk Facebook kauf für rund 1 Milliarde US-Dollar das Unternehmen Instagram, das eine App zum Foto-Sharing auf Smartphones entwickelte.
Berlin, Deutschland: Die Vorsitzende der Partei Die Linke Gesine Lötsch gibt ihr Amt aufgrund der Erkrankung ihres Mannes auf. Sie will sich künftig auf ihr Abgeordnetenmandat für Berlin konzentrieren.
Berlin, Deutschland: Tod des Theatermachers, Kunsttheoretikers, Kunsthistorikers und ehemaligen Theaterintendanten Ivan Nagel im Alter von 80 Jahren. Nagel war Gründer des Festivals "Theater der Welt".
Südkorea: Parlamentswahl. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der regierenden konservativen Partei und der größten Oppositionspartei wird erwartet. Die konservative Senuri-Partei trägt mit einer knappen absoluten Mehrheit den Sieg davon.
Rottenburg am Neckar, 10.04.2012 und 11.04.2012 - Peter Liehr
Schottland, Großbritannien: Zum zweiten Mal begibt sich ein Erkundungsteam auf die vor der schottischen Küste befindliche Ölplattform, die aufgrund eines Gaslecks evakuiert wurde. Möglichkeiten, das Gasleck zu schließen, werden näher erkundet.
Rottenburg am Neckar, 10.04.2012 - Peter Liehr