Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Leipzig, Sachsen, Deutschland: Der Gründer und Chef des verbotenen Kinoportals Kino.to steht von heute an in Leipzig wegen zahllosen Fällen von Urheberrechtsverletzung vor Gericht.
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Eröffnung des 19. Internationalen Trickfilmfestivals. Bis Sonntag werden über 1 000 Filme gezeigt, so viele wie noch nie auf dem Festival. Der Scherenschnittfilm sowie Trickfilme aus Ungarn bilden den Schwerpunkt des Festivals.
Deutschland: Die Wirtschaft fordert aussagekräftigere Schulzeugnisse. Jede vierte Firma wäre bereit, Jugendliche mit schlechten Schulnoten einzustellen, sofern im Zeugnis andere Qualitäten zum Ausdruck kämen. Jugendliche hätten es so vermutlich leichter.
Bretten, Baden-Württemberg, Deutschland: Chemieunfall in einem Brettener Industriegebiet. Giftige Gase entstehen beim Umfüllen einer Flüssigkeit. Benachbarte Firmen werden evakuiert. Bewohner umliegender Gemeinden werden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Deutschland: Die SPD will eine erweiterte Form des Anti-Piraterie-Einsatzes "Atalanta" am Horn von Afrika nicht mittragen und gegen das vom Bundeskabinett beschlossene Vorhaben stimmen, dem zufolge Piraten künftig auch an Land in Meeresnähe bekämpft werden können. Die Fraktion stellt sich damit gegen die Parteimitglieder Frank Walter Steinmeier und Sigmar Gabriel, die sich für eine Enthaltung einsetzten.
Deutschland: Der Internationale Währungsfonds stellt Deutschland ein gutes Zeugnis aus, fordert die deutsche Regierung aber zugleich auf, die Binnennachfrage zu stärken. Das größte Risiko für Deutschland sei eine Verschärfung der Krise im Euro-Raum.
Deutschland; Syrien: Deutschland wird sich einem Spiegel-Bericht zufolge möglicherweise an der Beobachtermission in Syrien beteiligen.
Syrien; Arabische Liga, Vereinte Nationen: Der Syrien-Beuaftragte Kofi Annan warnt vor einem völligen Abdriften Syriens in einen Bürgerkrieg.
Rottenburg am Neckar, 08.05.2012 - Peter Liehr
Moskau, Russland: Der bisherige russische Präsident Dimitrij Medvedew soll heute vom Parlament als neuer russischer Regierungschef bestätigt werden.
Rottenburg am Neckar, 07.05.2012 - Peter Liehr
Moskau, Russland: Nach Protesten gegen die russische Regierung nimmt die Polizei 14 Menschen fest, darunter einen prominenten Blogger und eine prominente Fernsehmoderatorin.
Rottenburg am Neckar, 08.05.2012 - Peter Liehr
Indiana / North Carolina, USA: Präsidentschafts-Vorwahlen der Republikanischen Partei. Mitt Romney gewinnt die Wahlen.
Rottenburg am Neckar, 09.05.2012 - Peter Liehr