www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 09.05.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Russland: Russland feiert den 67. Jahrestag des Siegs über das nationalsozialistische Deutschland. Tausende Soldaten marschieren mit Armeematerial vor dem Kreml auf, darunter Panzer und atomwaffenfähige Raketen. 14 000 Soldaten marschieren an der Ehrentribüne vorbei auf der Dimitrij Medvedew und Vladimir Putin die Militärparade abnehmen.

Deutschland

Saarland, Deutschland: Die bisherige Ministerpräsidentin Krampp-Karrenbauer (CDU) wird erneut zur saarländischen Ministerpräsidentin an der Spitze einer großen Koalition gewählt. Außerdem wird das neue Kabinett vereidigt. Es tritt im Anschluss zu seiner konstituierenden Sitzung an.

Deutschland: Forderungen nach einem härteren Durchgreifen gegen Salafisten und radikale Islamisten.

Fessenheim, Elsass, Frankreich. Automatische Sicherheitsabschaltung eines Reaktorblocks des Atomkraftwerks Fessenheim nach einem Test. Nach Betreiberangaben bestand und besteht kein Sicherheitsrisiko.

Ukraine: Die im Hungerstreik befindliche Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko wird in ein Krankenhaus gebracht. Timoschenko kündigte im Vorfeld an, nach der Verlegung in die Klinik wieder Nahrung aufzunehmen, was auch so geschieht.

Türkei: Der türkische Staatschef Tayyip Erdogan nimmt Äußerungen einer Rede vom vergangenen Wochenende zurück, in der er davon sprach, dass der Islam die einzige schützenswerte Religion sei. Er habe sich versprochen und eigentlich vom hohen Gut des einzigen Vaterlandes sprechen wollen, stattdessen aber versehentlich von der einzigen Religion gesprochen.

Athen, Griechenland: Die zweite Regierungsbildungs-Sondierungsrunde geht ergebnislos vorbei. Die Griechenland-Krise verschärft sich damit weiter.

Indonesien: Ein mit 44 Passagieren besetztes Passagierflugzeug des russischen Herstellers Suchoj verschwindet während eines Demonstrationsflugs von den Radarschirmen.

London, England, Großbritannien: Die englische Königin Elizabeth II verliest die Regierungserklärung von Premierminister David Cameron. Größte Priorität hat der Erklärung zufolge die Reduzierung des Staatsdefizits.

Rottenburg am Neckar, 09.05.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 09.05.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr