Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
USA; Deutschland: Die Deutsche Bank schließt im Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit einem Korruptionsskandal ihrer US-Tochter einen Verlgeich. Die Bank bezahlt 165 Millionen Euro an die USA, wofür die US-Regierung die Klage zurückzieht. Ohne den Vergleich hätten der Deutschen Bank Schadensersatzzahlungen in Höhe von 800 Millionen Euro gedroht.
Athen, Griechenland: Entscheidende Phase von Regierungs-Sondierungsgesprächen der sozialistischen Pasoc-Partei, nachdem gestern Sondierungsgespräche der Konservativen scheiterten. Es handelt sich bereits um die dritte Sondierungsrunde. Falls die laufenden Gespräche ebenfalls scheitern, sind Neuwahlen sehr wahrscheinlich.
Großbritannien: Zehntausende Beschäftigte im öffentlichen Dienst streiken gegen geplante Rentenreformen der konservativen Regierung, die u.a. das Renteneintrittsalter von 60 auf 67 Jahre heraufsetzen will. Außerdem streiken zehntausende Polizisten gegen Gehaltskürzungen.
Rottenburg am Neckar, 10.05.2012 - Peter Liehr
Damaskus, Syrien: Schwerer Bombenanschlag.
Algerien: Parlamentswahl. Die regierende Nationale Befreiungsfront kann mit ihrem Koalitionspartner weiter regieren.
Berlin, Deutschland: Tod des Schauspielers Günter Kaufmann im Alter von 64 Jahren.
Rottenburg am Neckar, 11.05.2012 - Peter Liehr
USA: Die Website Wired veröffentlicht einen alarmierenden Bericht, dem zufolge innerhalb der US-Armee Offiziere auf einen Krieg gegen den Islam hin geschult wurden. Für derartige "Schulungen" Verantwortliche seien inzwischen jedoch nicht mehr unterrichtend im Einsatz.
Rottenburg am Neckar, 12.05.2012 - Peter Liehr