www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 14.05.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Rottenburg am Neckar, 14.05.2012 - Peter Liehr

Griechenland

Europäische Union; Griechenland: Die Euro-Staaten wollen Griechenland laut Eurogruppenchef Juncker in der Euro-Zone belassen. Zugleich fordert die EU von Griechenland, die gegebenen Sparzusagen einzuhalten. Solidarität sei keine Einbahnstraße.

Rottenburg am Neckar, 14.05.2012 - Peter Liehr

Griechenland: Griechenlands Staatspräsident Papulias schlägt die Gründung einer Expertengruppen-Regierung vor, die Griechenland aus der Krise führen und die die internationalen Geldgeber dazu bewegen soll, Zugeständnisse bei den Sparauflagen zu machen. Ihr sollen möglichst viele Mitglieder der gewählten Parteien angehören. Bei der Expertenregierung handelt es sich mutmaßlich um die letzte Möglichkeit, mit der Neuwahlen noch verhindert werden können.

Rottenburg am Neckar, 14.05.2012 und 15.05.2012 - Peter Liehr

Italien: Die Rating-Agentur Moody's stuft die Bonität von 26 italienischen Banken herab.

Rottenburg am Neckar, 14.05.2012 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Der bayrische Ministerpräsident Horst Seehofer fordert angesichts der CDU-Wahlniederlage in Nordrhein-Westfalen ein Krisentreffen der schwarz-gelben Koalition.

Rottenburg am Neckar, 14.05.2012 - Peter Liehr

Deutschland: Heute will die frühere RAF-Terroristin Verena Becker gemäß Ankündigung vom 03.05.2012 zum Mordfall Buback ihr Schweigen brechen.

Rottenburg am Neckar, 03.05.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 14.05.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr