Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.
Brindisi, Italien: Ein Bombenattentat vor einer Berufsschule führt zu zwei Todesopfern, darunter eine Schülerin. Sieben weitere Menschen werden verletzt. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit einer Anti-Mafia-Demonstration, die heute in Brindisi geplant war.
China; USA: Der chinesische Bürgerrechtler Chen darf heute in die USA ausreisen. Chen verlässt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern an Bord einer US-amerikanischen Passagiermaschine das Land, um nach Newark in den USA zu fliegen.
USA: Der Start des ersten privaten Testflugs zur Internationalen Raumstation ISS wird aufgrund möglicher technischer Probleme bei der Trägerrakete abgebrochen.
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Deutscher Katholikentag. Eine Besonderheit des heutigen Tages ist eine katholische Messe für Geschiedene, die nicht an der Eucharistie teilnehmen dürfen, weil sie, so das katholische Kirchenrecht, in schwerer Sünde leben. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann kritisiert in einer Rede die deutschen Bischöfe und fordert sie zu mehr Diskussionsbereitschaft auf, Es könne nicht sein, dass die Diskussion über nicht genehme Themen wie das Diakonat der Frau als nicht förderlich zurückgewiesen werde.
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Genehmigter Großprotest der Blockupy-Bewegung. Die Polizei will mit einem Aufgebot von 5 000 Beamtinnen und Beamten mögliche Ausschreitungen verhindern.
Rottenburg am Neckar, 19.05.2012 - Peter Liehr
USA; G8-Staaten: Ende des diesjährigen zweitägigen G8-Gipfels. Die G8-Staaten gehen wirtschaftspolitisch unterschiedliche Wege. Das ist das Ergebnis des Gipfels.
Rottenburg am Neckar, 05.03.2012 und 20.05.2012 - Peter Liehr