Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Rottenburg am Neckar, 24.06.2012 - Peter Liehr
Ägypten: Bekanntgabe des Ergebnisses der Präsidenten-Stichwahl am vergangenen Wochenende. Vor der eigentlich bereits für vergangenen Donnerstag geplante Ergebnis-Bekanntgabe erfolgen massive Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen in der ägyptischen Hauptstadt. Militärfahrzeuge fahren vor wichtigen Regierungs- und Verwaltungsgebäuden auf. Der Kandidat der Muslimbrüderschaft, Mohammed Mursi, gewinnt die Wahl.
Rottenburg am Neckar, 24.06.2012 und 25.06.2012 - Peter Liehr
Israel; Ägypten: Israel reagiert mit Beunruhigung auf die Wahl des Muslimbrüder-Kandidaten Mursi.
Rottenburg am Neckar, 24.06.2012 - Peter Liehr
Ägypten: Um seiner Zusage, Präsident aller Ägypterinnen und Ägypter sein zu wollen, Nachdruck zu verleihen, tritt Mohammed Mursi aus der Partei der Muslimbrüderschaft aus.
Rottenburg am Neckar, 25.06.2012 - Peter Liehr
Griechenland; Europäische Union: EU-Kommissionspräsident Van Rompuy hält nichts davon, Griechenland mehr Zeit zur Umsetzung seines Sparpakets zu geben. Dafür müssten die anderen europäische Staaten einstehen.
Sankt Petersburg, Russland; Vereinte Nationen; Deutschland; Palästina: UNESCO-Welterbekommittee berät in Sankt Petersburg über die Aufnahme weiterer Kulturdenkmäler in die Welterbeliste. Aus Deutschland liegen Anträge vor, das Opernhaus in Bayreuth und die kurfürstliche Sommerresidenz in Schwetzingen in die Welterbeliste aufzunehmen. Aus Palästina liegt der Antrag vor, die Geburtskirche von Betlehem in die Welterbeliste aufzunehmen.
Türkei; Syrien: Syrien hat das türkische Kampfflugzeug nach türkischen Angaben vorgestern in internationalem Luftraum abgeschossen. Vor dem Abschuss habe es keine Warnung gegeben. Die Maschine sei auf einem Übungsflug, unbewaffnet und ohne Geheimauftrag gegen Syrien gewesen, heißt es aus der Türkei. Die syrische Regierung dementiert indessen Medienberichte, denen zufolge sie sich bei der Türkei für den Abschuss entschuldigt habe.
Ukraine; Berlin, Deutschland: Die ukrainische Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko ist nach Einschätzung des Chefs der Berliner Charité nicht verhandlungsfähig. Die Therapieerfolge der vergangenen Wochen könnten bei einer Prozessteilnahme zunichte gemacht werden. Morgen soll Timoschenko vor Gericht erscheinen. Ihr werden Steuerhinterziehung und Veruntreuung zur Last gelegt.
Rottenburg am Neckar, 24.06.2012 - Peter Liehr
Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland: 37. Rottenburger Neckarfest, zweiter von zwei Tagen.
Rottenburg am Neckar, 03.06.2012 - Peter Liehr
Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Stadtfest.
Reutlingen, 23.06.2012 - Peter Liehr
Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Ende des 8. Festivals des deutschen Films. Der Film "Schuld sind immer die anderen" erhält den Filmkunstpreis.
Rottenburg am Neckar, 22.06.2012 - Peter Liehr