www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 01.07.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Rottenburg am Neckar, 01.07.2012 - Peter Liehr

USA; Welt: Amtsantritt des am 16.04.2012 gewählten neuen Weltbankchefs Jim Young Kim.

Rottenburg am Neckar, 16.04.2012 - Peter Liehr

Zypern; Europäische Union: Zypern übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Der zyprische Präsident Christophias kündigt an, sich für ein gemeinsames europäisches Asylsystem und für Wachstumsanreize einsetzen zu wollen.

Europäische Union; Iran: Der Iran reagiert gelassen auf das heute in Kraft tretende Öleinfuhrembargo der Europäischen Union. Man habe bereits andere Ölkäufer gefunden, die die EU ersetzten.

Syrien: Syriens Opposition zeigt sich enttäuscht über die Ergebnisse der Syrien-Konferenz und beschließt, verstärkt auf den bewaffneten Kampf zu setzen. Hauptkritikpunkt am Abschlussdokument der Syrien-Konferenz: Eine Teilnahme des bisherigen Machthabers Assad an einer Übergangsregierung wird darin nicht ausgeschlossen. Die syrische Opposition kündigt deshalb an, ihre Gewalt zu verstärken, um das Assad-Regime zu stürzen.

Rottenburg am Neckar, 01.07.2012 - Peter Liehr

Deutschland

Baden-Württemberg

Schwetzingen, Baden-Württemberg, Deutschland; Vereinte Nationen: Die kurfürstliche Residenz in Schwetzingen scheitert mit ihrem Antrag auf Aufnahme in die UNESCO-Weltkulturerbeliste.

Rottenburg am Neckar, 01.07.2012 - Peter Liehr

Überlingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Zehn Jahre nach der Flugzeugkatastrophe von Überlingen finden Gedenkveranstaltungen statt. Rund 140 Angehörige reisen dazu aus Baschkirien an den Bodensee an. Vertreter der Schweizer Flugsicherung Skyguide sind nicht am Unglücksort vertreten - auf Bitte der Angehörigen, denen die sehr verspätet erfolgte Entschuldigung seitens des Unternehmens großen Schmerz bereitete.

Rottenburg am Neckar, 01.07.2012 und 02.07.2012 - Peter Liehr

Baden-Württemberg / Bayern, Deutschland: Heftige Unwetter in der Nacht von gestern auf heute. Mindestens 17 Menschen werden verletzt. In Dillingen an der Donau kommt eine Frau zu Tode, als ein Baum auf ihr fahrendes Auto stürzt. In Heidenheim an der Brenz werden die Zelte eines Rockfestivals vom Sturm weggefegt.

Deutschland: Den deutschen Universitäten fehlen nach Einschätzung des DFG-Präsidenten für eine gute Grundausstattung 5 Milliarden Euro. Um dieses Defizit auszugleichen, schlägt er vor, die Mehrwertsteuer um 1 Prozent auf 20 Prozent zu erhöhen und so analog zum einstigen Kohlepfennig einen Bildungs-Cent einzuführen.

Rottenburg am Neckar, 01.07.2012 - Peter Liehr

Deutschland; Schweiz: Im deutsch-schweizerischen Fluglärmstreit zeichnet sich nach Angaben der Neuen Züricher Zeitung ein Kompromiss ab. Von Schweizer Seite werden neue, über Deutschland führende Einflugrouten zum Flughafen Zürich-Kloten vorgeschlagen. Als deutsches Entgegenkommen wird erwartet, auf Luftverkehrs-Obergrenzen zu verzichten. Morgen wird die Fluglärmstreit-Einigung bestätigt werden.

Rottenburg am Neckar, 01.07.2012 und 02.07.2012 - Peter Liehr

Spanien; Europäische Union: Spanien gewinnt im Endspiel gegen Italien die Fußball-Europameisterschaft.

Rottenburg am Neckar, 02.07.2012 - Peter Liehr

Mexiko: Präsidentschaftswahl. Der bisherige Präsident Calderón wird abgewählt. Der neue Präsident erhält 38 Prozent Stimmanteil. Oppositionskanditat Lopez Obrador, der 32 Prozent der Stimmen erhielt, will aufgrund angeblicher Unregelmäßigkeiten die Wahl anfechten lassen.

Rottenburg am Neckar, 02.07.2012 und 03.07.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 01.07.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr