Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Rottenburg am Neckar, 02.07.2012 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn des Tübinger Literatursommers. Er wird bis zum 07.07.2012 dauern.
Tübingen, 18.01.2012 - Peter Liehr
Baiersbronn, Baden-Württemberg, Deutschland: Die vorgestern unwetterbedingt durch umgestürzte Bäume blockierte Murgtalbahn wird wieder für den Verkehr freigegeben.
Rottenburg am Neckar, 02.07.2012 - Peter Liehr
Deutschland: In Reaktion auf Ermittlungspannen und Skandalen im Zusammenhang mit der rechtsextremen Gruppierung "Nationalsozialistischer Untergrund" bittet der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz Heinz Fromm um seine Entlassung. Bundesinnenminister Friedrich nimmt das Rücktrittsgesuch an. Fromm, dessen Amt die Vernichtung von Unterlagen und Computerdateien zur rechtsextremen Szene zur Last gelegt wird, war seit Juni 2000 Verfassungsschutzpräsident. Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses Sebastian Edathy (SPD) pocht indessen weiterhin auf eine umfassende Aufklärung.
Deutschland: Die Freien Wähler beabsichtigen, sich einer der Verfassungsklagen gegen ESFS und ESM anzuschließen.
Deutschland: Für die insolvente Schlecker-Tochter Ihr Platz melden sich weitere Interessenten.
Rottenburg am Neckar, 02.07.2012 - Peter Liehr
Deutschland; Schweiz: Einigung im deutsch-schweizerischen Fluglärmstreit, wie sich bereits gestern abzeichnete. Mittels eines über den Rhein geführten gekröpften Nordanflugs mit scharfer Einschwenk-Kurve auf den Gleitpfad, was bislang als zu gefährlich verworfen wurde, inzwischen dank GPS-Satellitennavigation jedoch möglich sein soll, sollen sowohl Bewohner des Südschwarzwaldes als auch des reichen Südens von Zürich von Lärm verschont werden. Proteste sind aus dem an den künftig überflogenen Rhein angrenzenden Kanton Aargau zu erwarten, wo es auch einige Atomkraftwerke und damit auch in dieser Hinsicht Sicherheitsbedenken gibt.
Mobile, Alabama, USA; Europäische Union: Der europäische Flugzeughersteller Airbus plant, in Mobile ein erstes US-amerikanisches Werk zu bauen.
Maryland / West Virginia / Virginia / Ohio, USA: 3,7 Millionen Haushalt sind im Osten der USA auch zwei Tage nach Beginn anhaltender schwerer Unwetter noch ohne Strom. In Maryland, West Virginia, Virginia und Ohio herrscht der Notstand. In South Dakota stürzt ein Löschflugzeug ab.
Großbritannien: Im Zusammenhang mit einem Skandal um manipulierte Zinssätze tritt der Aufsichtsratschef der Barclay's Bank zurück. Zugleich kündigt er eine interne Untersuchung an.
Syrien; Türkei: 85 syrische Soldaten, darunter hohe Offiziere, flüchten über die Grenze in die Türkei.
Mali: Islamisten setzen trotz internationaler Proteste die Zerstörung von Heiligtümern fort, darunter islamische Grabmäler und Mausoleen, die erst vor drei Tagen in die rote UNESCO-Liste gefährdeter Weltkulturerbegüter aufgenommen wurden.
Großbritannien; USA: Der britische Pharmakonzern Glaxo-Smith-Kline (GSK) bekennt sich in einem Betrugsskandal in den USA als schuldig und bezahlt nunmehr 3 Milliarden US-Dollar, damit die Ermittlungen eingestellt werden. Cholesterinsenkungs-Arzneimittel wurden von GSK in den USA ohne Zulassung eingesetzt.
Rottenburg am Neckar, 02.07.2012 - Peter Liehr