www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 07.07.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Rottenburg am Neckar, 07.07.2012 - Peter Liehr

Libyen: Wahl der Nationalkonferenz gemäß Verschiebungs-Beschluss vom 10.06.2012. Die Wahl hätte eigentlich am 19.06.2012 stattfinden sollen, das große Teilnahme-Interesse und der Umstand, dass alle Wählerinnen mittels Voranmeldung registriert werden mussten, führte zur Verschiebung. Die Nationalkonferenz soll eine verfassungsgebende Versammlung einsetzen. Die Wahl findet unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt. Checkpoints und Sicherheitskontrollen befinden sich auf vielen städtischen Straßen. Viele Menschen sind zu Tränen gerührt, es erleben zu dürfen, dass nach der diktatorischen Ära Gaddhafi wieder eine demokratische Wahl möglich ist. Ein Wahlsieg der liberalen Allianz Mahmud Jibrils zeichnet sich ab, gefolgt von der Muslimbrüderschaft. Mit Ergebnissen ist frühestens in zehn Tagen zu rechnen.

Rottenburg am Neckar, 11.06.2012, 07.07.2012 und 08.07.2012 - Peter Liehr

Deutschland

Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: In Münster wird der Hauptbahnhof wegen eines Bombenfundes komplett gesperrt. Die Bombe wird vor Ort entschärft.

Rottenburg am Neckar, 07.07.2012 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Ende des Tübinger Literatursommers, der am 02.07.2012 begann.

Tübingen, 18.01.2012 - Peter Liehr

Stuttgart

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Der so genannte Filderdialog endet mit einer dritten Diskussion über die Trassenführung zur Anbindung des Flughafens an die geplante Schnellbahnstrecke zum geplanten Tiefbahnhof "Stuttgart 21".

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Tag der offenen Tür im baden-württembergischen Landtag anlässlich des 70. Landesjubiläums.

Rottenburg am Neckar, 07.07.2012 - Peter Liehr

Tokyo, Japan; Afghanistan; Welt: Beginn einer Afghanistan-Geberkonferenz in Tokyo. Vertreter zahlreicher Staaten reisen an. Die USA weisen zu diesem Anlass Afghanistan den Status eines bevorzugten Alliierten zu. Afghanistan wird wie Israel, Japan, Pakistan und weitere elf Staaten von den USA bei militärischen Kooperationen sowie bei Waffenlieferungen bevorzugt behandelt.

Rottenburg am Neckar, 07.07.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 07.07.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr