Frankreich: Erste Runde der französischen Parlamentswahlen (élections législatives). 47 Millionen Französinnen und Franzosen sind wahlberechtigt. Die Sozialisten können den Hochrechnungen zufolge aller Voraussicht nach mit einer absoluten Mehrheit rechnen.
Rottenburg am Neckar, 09.06.2012, 10.06.2012 und 11.06.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Erneuter Streit über eine Finanztransaktionssteuer droht zwischen Regierung und Opposition. Die Opposition sieht Zusagen der Regierung dadurch in Frage gestellt, dass u.a. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble beteuert, es sei kaum möglich, Eine Finanzmarktsteuer noch innerhalb dieser Legislaturperiode durchzusetzen.
Libyen: Verschiebung der Wahl der Nationalkonferenz vom 19.06.2012 auf den 07.07.2012. Die Nationalkonferenz soll eine verfassungsgebende Versammlung einsetzen.
Türkei; Rhodos: Ein See- und Erdbeben mit Epizentrum vor der Insel Rhodos führt in der Südwesttürkei zu Verletzten. Besonders stark betroffen ist die Stadt Fetiye. Von Rhodos liegen noch keine Meldungen über Schäden bzw. Verletzte vor.
Vatikan; Italien: Italienische Behörden nehmen die Aktivitäten der Vatikanbank unter die Lupe. Rund 15 verdächtige Transaktionen werden untersucht.
Rottenburg am Neckar, 11.06.2012 - Peter Liehr