Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Iran: Das iranische Militär testet bei einem Manöver mehrere Raketen. Man wolle alle zur Verfügung stehenden Raketen testen, wird von iranischer Seite gemeldet, darunter auch diejenigen, die mit einer Reichweite von 2 000 Kilometern auch Israel erreichen können.
Kerbela, Irak: Bei einem Anschlag auf schiitische Pilger in Kerbela im Zentralirak werden mindestens vier Menschen getötet. In Kerbela feiern die Schiiten in wenigen Tagen den Geburtstag eines hohen Imams.
Syrien; Türkei: Syriens Machthaber Al Assad bedauert in einem Interview mit der türkischen Zeitung Cumhürriyet den Abschuss eines türkischen Militärflugzeugs durch das syrische Militär. Man habe erst nach dem Abschuss erfahren, dass es sich um ein Flugzeug aus dem Nachbarland gehandelt habe.
Myanmar: Die myanmarische Führung gewährt 37 Männern und neun Frauen Amnestie. Rund 20 politische Gefangene sind nach Oppositionsangaben darunter.
Großbritannien; USA: Der Chef der britischen Großbank Barclays stellt aufgrund von Zinsmanipulationen im Interbankenverkehr, wofür der Bank in den USA eine Geldstrafe in Höhe von 340 Millionen Euro verordnet wurde, seinen Posten zur Verfügung.
Schottland, Großbritannien: Zwei britische Kampfflugzeuge stürzen nördlich von Schottland ins Meer. Zwei Besatzungsmitglieder können gerettet werden, nach zwei weiteren wird gesucht.
Pakistan; Afghanistan; USA; Deutschland: Pakistan öffnet nach einem Streit mit den USA die Nachschubrouten für die in Afghanistan stationierten Truppen wieder. Aus Deutschland wird gemeldet, dass dadurch der Abzug der deutschen Truppen aus Afghanistan billiger werde.
Thüringen, Deutschland: Der thüringische Landesverfassungsschutzpräsident wird im Zusammenhang mit den Ermittlungen zur Neonazi-Mordserie in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Er habe das Vertrauen des Parlaments verloren, heißt es.
Baden-Württemberg, Deutschland: Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann kritisiert die Informationspolitik der Deutschen Bahn hinsichtlich des Bahnbauprojekts "Stuttgart 21".
Rottenburg am Neckar, 03.07.2012 - Peter Liehr
Italien: Vorlage eines umfassenden Sparprogramms. Das Programm sieht vor, dass
Rottenburg am Neckar, 04.07.2012 - Peter Liehr