www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 24.07.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 4 und SWR 2.

Deutschland

Europäische Union; Deutschland: Die EU und die deutsche Bundesregierung einigen sich auf einen Kompromiss zum Arbeitsrecht von Asylbewerbern.

Baden-Württemberg, Deutschland: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann wünscht Eltern mehr Mut, Kindern Werte zu vermitteln. Auch befürwortet Kretschmann, Kindern Religion nahe zu bringen. Angesichts des in Baden-Württemberg endenden Schuljahrs meint er, Schulzeugnisse sagten nichts über den Lebensweg eines Kindes aus, sondern lediglich etwas über den momentanen Lernzustand.

Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Mehrere tausend Menschen gedenken der Opfer der Love Parade vor zwei Jahren. Der neue Duisburger Oberbürgermeister bittet die Opferangehörigen in allen acht Sprachen ihrer Herkunftsländer um Verzeihung.

Spanien: Der Flächenbrand in Nordostspanien wütet weiter. Landstriche sind inzwischen verwüstet, weitere Todesopfer sind glücklicherweise nicht zu beklagen.

Griechenland

Griechenland: Die griechische Regierung plant, über 200 Behörden zu schließen. Jährlich sollen so über 40 Millionen Euro gespart werden. Die betroffenen Beamten sollen in Rente geschickt bzw. an andere Behördenstandorte versetzt werden. Viele der nun abzuschaffenden Beamtenstellen wurden in der Vergangenheit nur geschaffen, um Parteifreunde mit Arbeitsplätzen zu versorgen.

Deutschland; Griechenland: Der deutsche Bundeswirtschaftsminister und FDP-Chef Rösler verteidigt seine umstrittenen Äußerungen zu einem Euro-Austritt Griechenlands. Er sei enttäuscht über die bisherigen Sparbemühungen der Athener Regierung.

Aleppo, Syrien: In der Wirtschaftsmetropole Aleppo gibt es auch heute Kämpfe zwischen Aufständischen und Regierungstruppen, die die Stadt wieder unter ihre Kontrolle zu bekommen beabsichtigen.

Rottenburg am Neckar, 24.07.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 24.07.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr