Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.
Aleppo, Syrien: Die gestern angekündigte Offensive von Regierungstruppen auf die Industriemetropole Aleppo hat begonnen. Laut Oppositionsangaben wurden bis in die heutigen Morgenstunden mindestens drei Menschen getötet. Die Rebellen ihrerseits behaupten, mindestens fünf Panzer der Regierungstruppen zerstört und diese Truppen so zu einem zeitweiligen Rückzug gebracht zu haben. Kampfhubschrauber werden Rebellenangaben zufolge von den Regierungstruppen eingesetzt. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon appellierte zuletzt nochmals an die syrische Regierung, die Offensive zu stoppen.
Europäische Union; Deutschland; Griechenland: In der EU werden die Warnungen vor weiteren Hilfszusagen an Griechenland lauter. In Deutschland äußern sich ein CDU- und ein FDP-Politiker entsprechend. Griechenland sei nicht mehr zu retten, das sei simple Mathematik. Die dortige Verwaltung sei weder willens noch in der Lage zu entscheidenden Reformen. Griechenland müsse der Austritt aus der Euro-Zone ermöglicht werden. Für ein drittes Rettungspaket sei keine Mehrheit abzusehen.
Rottenburg am Neckar, 28.07.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Der nordrhein-westfälische FDP-Vorsitzende Lindner fordert seine Partei auf, beim Thema Betreuungsgeld nicht nachzugeben. Lindner lehnt es ab.
Deutschland: Der Städte- und Gemeindebund fordert eine Lkw-Maut auf allen Straßen.
Rottenburg am Neckar, 28.07.2012 - Peter Liehr
Rottenburg-Seebronn, Baden-Württemberg, Deutschland: Rockfestival Rock of Ages, zweiter von zwei Tagen.
Rottenburg am Neckar, 19.07.2012 - Peter Liehr