www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 28.09.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 4 und Deutschlandfunk.

Deutschland

Deutschland: Freischaltung eines Internetportals zur Bewertung von Krankenkassen.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sowie Nils Schmidt (SPD) werden heute vor dem EnBW-Untersuchungssauschuss befragt.

Rheinland-Pfalz, Deutschland: Nach 18-jähriger Amtszeit kündigt der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) seinen Rückzug aus der Politik an. Anfang des kommenden Jahres will er sich aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des Ministerpräsidenten zurückziehen. Auch sein Amt als rheinland-pfälzischer SPD-Vorsitzender will Beck aufgeben. Im Frühjahr müsse er sich einer Behandlung und darauf folgend einer Kur unterziehen.

Deutschland: Peer Steinbrück (SPD) kündigt seine Kandidatur um das Amt des Bundeskanzlers an.

Syrien

USA; Syrien: Die USA sichern unbewaffneten Gruppen der syrischen Opposition neue Finanzhilfen zu. US-Außenministerin Hillary Clinton trifft sich mit Vertretern der Syrien-Kontaktgruppe.

Aleppo, Syrien: Schwere Kämpfe, die oppositionelle freie syrische Armee startet eine Offensive gegen die Regierungstruppen.

Tibet; Indien; China: Vertreter der tibetischen Exilregierung rufen Exiltibeter auf, Selbstverbrennungen als Form des Protests gegen die chinesische Besatzung aufzugeben. Der Druck auf China müsse jedoch - mit anderen Mitteln - aufrechterhalten bleiben. Ein Besuch des Dalai Lama in China müsse möglich werden.

Rottenburg am Neckar, 28.09.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 28.09.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr