Bei meinen heute in Rottenburg am Neckar vorgenommenen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 29.09.2012 - Peter Liehr
Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Im Mainzer Unterhaus findet das diesjährige Liederfest der Liederbestenliste statt, u.a. mit Konstantin Wecker, Karo Kirste und Dodo Hug.
Rottenburg am Neckar, 19.09.2012 - Peter Liehr
Hamburg, Deutschland: An diesem Wochenende wird die im Bau befindliche Hamburger Elbphilharmonie erstmals bespielt.
Rottenburg am Neckar, 27.09.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Ein Bündnis aus Gewerkschaften und anderen Gruppierungen ruft zu Kundgebungen auf, die sich für eine Vermögens-Umverteilung einsetzen. U.a. in Berlin, Hamburg, Köln und Bochum soll protestiert werden.
Deutschland: Peer Steinbrück, seit gestern SPD-Bundeskanzlerkandidat, setzt auf die Bildung einer rot-grünen Koalition nach der Bundestagswahl. Eine große Koalition mit der Union werde nicht angestrebt.
Rottenburg am Neckar, 29.09.2012 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Eine Zugentgleisung legt den Zugverkehr im Stuttgarter Hauptbahnhof mehrere Stunden lang vollständig lahm. Ein ICE entgleist im Gleisvorfeld des Bahnhofs. Die Entgleisung wird den Stuttgarter Zugverkehr noch bis in die kommende Woche hinein schwer beeinträchtigen.
Stuttgart, 29.09.2012 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Großdemonstration gegen das Bahnbauprojekt "Stuttgart 21".
Stuttgart, 29.09.2012; Rottenburg am Neckar, 01.10.2012 - Peter Liehr
Neuseeland; Vereinte Nationen: Die neuseeländische Regierung fordert die fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats auf, bei Fällen schweren Missbrauchs auf ihr Vetorecht zu verzichten. Das Vetorecht könne zwar nicht abgeschafft, aber es müsse beschränkt werden.
Portugal: Proteste gegen die Sparpläne der Regierung.
Rottenburg am Neckar, 29.09.2012 - Peter Liehr
Spanien: Spanien: Zehntausende Menschen demonstrieren gegen die Sparpolitik der Regierung. Tausende Menschen verlangen die Auflösung des Parlaments und die Bildung einer neuen Regierung. In der Nacht auf morgen schlägt die tagsüber friedliche Demonstration in Gewalt um. Einzelne Demonstrierende werfen Flaschen und Steine.
Rottenburg am Neckar, 29.09.2012 und 30.09.2012 - Peter Liehr
San Sebastián, Baskenland, Spanien: Ende des 60. Filmfestivals von San Sebastián, das am 21.09.2012 begann.
Rottenburg am Neckar, 25.09.2012 - Peter Liehr
Syrien: Schwere Kämpfe.
Aleppo, Syrien: Der historische Basar, Teil der als UNESCO-Weltkulturerbe geschützten Altstadt von Aleppo, brennt aus. Hunderte Geschäfte werden zerstört. Die UNESCO spricht von einem schweren Verlust. Die Nachricht sei zutiefst erschreckend. Sobald die Lage es zulasse, wolle die UNESCO ein Expertenteam nach Aleppo schicken und Rettungsmaßnahmen für die Kulturerbestätte vorbereiten, so wird von der UN-Organisation morgen verlautet werden.
Vereinte Nationen; Syrien: UN-Generalsekretär Ban Ki Moon warnt vor einer weiteren Militarisierung des Syrienkonflikts. Es müsse verhindert werden, dass zunehmend Waffen aus dem Ausland nach Syrien geschafft werden.
Afghanistan: In Ostafghanistan wird erneut ein Soldat der internationalen Truppen getötet.
Guantánamo Bay, US-Exklave auf Kuba, USA; Kanada: Der letzte westliche Häftling im US-Gefangenenlager Guantánamo Bay kehrt nach zehnjähriger Haftzeit in sein Heimatland Kanada zurück. Er wird zunächst in ein Hochsicherheitsgefängnis in der Provinz Ontario gebracht. Der nunmehr 26-jährige, einst bei seiner Festnahme 15-jährige Häftling hatte sich schuldig bekannt, in Afghanistan einen US-Soldaten mit einer Handgranate getötet zu haben.
Rottenburg am Neckar, 30.09.2012 - Peter Liehr
Georgien: Über 100 000 Menschen demonstrieren in Georgien für einen Machtwechsel. Übermorgen wird in Georgien die Parlamentswahl stattfinden.
Rottenburg am Neckar, 01.10.2012 - Peter Liehr