www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 01.12.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Kairo, Ägypten: Tausende Anhänger von Präsident Mohammed Mursi demonstrieren vor der Al-Azhar-Universität für den neuen Verfassungsentwurf. Viele von Mursis Anhängern reisen mit Bussen an. Die Gegner des an der Scharia ausgerichteten Verfassungsentwurfs demonstrieren auf dem Tahrir-Platz. Der Verfassungsprozess läuft, wie auch der deutsche Außenminister Guido Westerwelle befürchtet, Gefahr, die innere Einheit des Landes zu gefährden.

25. Welt-AIDS-Tag

Welt: 25. Welt-AIDS-Tag. 34 Millionen Menschen weltweit sind HIV-infiziert.

Deutschland: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung warnt vor Kürzungen in der AIDS-Prävention. In Deutschland stecken sich täglich rund zehn Menschen mit HIV an.

Deutschland

Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht sich gegen eine steuerliche Gleichstellung für homosexuelle Paare aus.

Baden-Württemberg

Titisee-Neustadt, Baden-Württemberg, Deutschland: Hunderte Trauernde gedenken gemeinsam der Opfer der Brandkatastrophe in einer Behindertenwerkstatt am vergangenen Montag.

Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Die baden-württembergischen Grünen ziehen, wie heute auf dem Böblinger Landesparteitag entschieden wird, mit Kerstin Andreä und Cem Özdemir in den Bundestagswahlkampf.

Lahnstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Die rheinland-pfälzischen Grünen wählen auf ihrem Landesparteitag in Lahnstein die Bundestagsabgeordnete Tabea Rösner wird auf Platz 1 der Landesliste.

Europäische Union: Die Rating-Agentur Moody's stuft den Euro-Rettungsfonds leicht herab.

Rottenburg am Neckar, 01.12.2012 - Peter Liehr

Niederlande: Drei jugendliche Amateurfußballer greifen einen Linienrichter an und verprügeln ihn so sehr, dass er später an seinen Verletzungen stirbt.

Rottenburg am Neckar, 04.12.2012 - Peter Liehr

USA: Erste Kontaktaufnahme des zum Ausscheiden aus seiner geheimdienstlichen Tätigkeit entschlossenen US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowdens mit dem investigativen Journalisten Glenn Greenwald.

Rottenburg am Neckar, 13.07.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 01.12.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr