Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Rottenburg am Neckar, 16.12.2012 - Peter Liehr
Newtown, Connecticut, USA: Gedenkfeier für die 27 Toten des Amoklaufs von Newtown. US-Präsident Barack Obama nimmt in Newtown an der Gedenkfeier teil. Nach dem vierten Amoklauf in seiner Amtszeit müsse jetzt endlich etwas passieren, so Obama, Amerika müsse sich ändern. Die Kinder, die Opfer des Amoklaufs wurden, sind zwischen sechs und sieben Jahren alt.
Rottenburg am Neckar, 16.12.2012 und 17.12.2012 - Peter Liehr
Oklahoma, USA: Im US-Bundesstaat Oklahoma wurde vermutlich vor wenigen Tagen ein weiterer Amoklauf verhindert. Ein 18-Jähriger wurde festgenommen, der offenbar ein Blutbad plante.
USA: Der Außenexperte Kerry soll dem Willen von US-Präsident Barack Obama zufolge nach Hillary Clinton den Posten des Außenministers übernehmen. Clinton kündigte jüngst ihren Rückzug aus dem Außenamt an.
Rottenburg am Neckar, 16.12.2012 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Bahnbauprojekt "Stuttgart 21" gefährdet offenbar den Ausbau des Schienennetzes in Deutschland. Bahn-Technikvorstand Kefer soll dem Bundestag eine Liste mit Projekten übergeben haben, die in den kommenden Jahren wegen fehlender Mittel nicht finanziert werden könnten.
Deutschland: Tauwasser führt zu Hochwasser auf deutschen Flüssen. In Trier überschreitet der Wasserstand der Mosel die Sechs-Meter-Marke. Bei einer Höhe von 6,95 Metern wird die Schifffahrt eingestellt. In Rottenburg führt der Neckar sehr schnell strömend große Wassermassen mit sich.
Rottenburg am Neckar, 16.12.2012 - Peter Liehr
Deutschland: "Hungern gegen Hartz IV" - Unter diesem Titel erscheint in der Zeit ein Artikel über Ralph Boes.
Rottenburg am Neckar, 28.03.2014 - Peter Liehr
Philippinen: Der Tropensturm, der zu Monatsanfang über die Philippinen zog, führte bislang zu über 1 000 Toten. Fast 850 Menschen werden noch vermisst.
Paris, Frankreich: Demonstration für gleichgeschlechtliche Ehen. Der von der katholischen Kirche und konservativen Politikern kritisierte Plan von Staatspräsident François Hollande sieht vor, dass binnen eines jahres nach Beginn von Hollandes Amtszeit Ehen Homosexueller möglich sein sollen. Dieses Vorhaben wird von den Demonstrierenden unterstützt.
Rottenburg am Neckar, 16.12.2012 - Peter Liehr
Syrien: Der syrische Vizepräsident Shara soll sich für die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit ausgesprochen und dies damit begründet haben, dass weder Regierung noch Opposition siegreich aus dem Bürgerkrieg hervorgehen könnten. Die Meldung über Sharas Friedensangebot, verbunden mit dem Vorschlag einer Waffenruhe, wird morgen bestätigt werden.
Rottenburg am Neckar, 16.12.2012 - Peter Liehr
Syrien: Die syrische Luftwaffe nahm Oppositionsangaben zufolge erstmals ein palästinensisches Flüchtlingslager nahe Damaskus unter Beschuss. Es soll 25 Tote gegeben haben.
Rottenburg am Neckar, 16.12.2012 und 17.12.2012 - Peter Liehr
Japan: Parlamentswahl. Die Liberaldemokratische Partei LDP, die Japan von 1955 bis 2009 nahezu ununterbrochen regierte, kehrt nach drei Jahren an die Macht zurück. Eine Wahlbeteiligung von nur 59 Prozent drückt die große im Land vorhandene Politikverdrossenheit aus. Die Liberaldemokratische Partei LDP spricht sich für die zivile Nutzung der Kernenergie aus. Premierminister Shinzo Abe wird sich kurz nach der Wahl für den Ausstieg aus dem Atomausstieg aussprechen und den Bau neuer Atomkraftwerke ankündigen.
Rottenburg am Neckar, 15.12.2012, 17.12.2012 und 26.03.2013 - Peter Liehr
Indien: Eine Frau wird in einem Bus von sechs Männern eine Stunde lang brutalst vergewaltigt und zusammengeschlagen. Sie erliegt in der Nacht vom 28.12.2012 auf den 29.12.2012 in einer Spezialklinik in Singapur ihren schweren inneren Verletzungen. Die Tat und die Todesfolge führen in Indien zu Unruhen. Vorwürfe, Frauen würden zu wenig gegen Gewalt geschützt, werden laut. Die Polizei beschuldigt die Täter des Mordes.
Rottenburg am Neckar, 29.12.2012 - Peter Liehr