www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 15.12.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

USA; Welt: Der gestrige Amoklauf an einer Grundschule in Connecticut löst international Bestürzung aus. Papst Benedikt XVI schickt ein Kondolenzschreiben an die Gemeinde Newtown in Connecticut. Kanadas Ministerpräsident Harper erklärt, seine Landsleute stünden den USA in dieser schwierigen Stunde beiseite. In seiner wöchentlichen Radioansprache trauert US-Präsident Barack Obama mit den Opferangehörigen und fordert Konsequenzen, nennt diese jedoch nicht.

Europäische Union

Europäische Union: Die Euro-Schuldenkrise kann nach Ansicht des ESM-Rettungsfonds-Chefs in zwei bis drei Jahren überwunden sein.

Brüssel, Belgien; Europäische Union: EU-Gipfel, dritter Tag. Die EU-Regierungschefs fordern einstimmig ein Ende der Gewalt in Syrien.

Stadt Fukushima, Provinz Fukushima, Japan; Welt: Internationale Konferenz zur Atomsicherheit, erster von drei Tagen. Ziel der Beratungen von Mitgliedern der Internationalen Atomenergieagentur in der Präfektur von Fukushima sind Konsequenzen aus der Atomkatastrophe vom März 2011. 160 000 Anwohner mussten infolge der Katastrophe in Sicherheit gebracht werden.

Griechenland: Beim Kentern eines Flüchtlingsboots vor der griechischen Küste sterben mindestens 18 von 28 Insassen.

Moskau, Russland: Eine großangelegte Demonstration von Regierungskritikern wird kurz vor ihrem Stattfinden untersagt. Die Demonstrierenden versammeln sich daraufhin vor der Zentrale des Inlandsgeheimdiensts FSB.

Rottenburg am Neckar, 15.12.2012 - Peter Liehr

Ägypten: Geplanter Termin für die Abstimmung über den Verfassungsentwurf. Die Abstimmung findet unter schärfsten Sicherheitsvorkehrungen statt. Der umstrittene Verfassungsentwurf sieht die Scharia als Hauptquelle für die Gesetzesfindung vor. Gemäß Entscheidung vom 12.12.2012 soll es am 22.12.2012 einen zweiten Abstimmungstag geben. Dementsprechend erfolgt die Abstimmung in folgender Reihenfolge: In Kairo, Alexandria und in acht weiteren Provinzen wird heute abgestimmt, in den übrigen Provinzen findet die Wahl am kommenden Samstag statt.

Rottenburg am Neckar, 03.12.2012, 04.12.2012, 12.12.2012 und 15.12.2012 - Peter Liehr

Deutschland

Sachsenhausen, Brandenburg, Deutschland: Der Zentralrat der Sinti und Roma in Deutschland erinnert in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen an den Mord an Sinti und Roma im Dritten Reich.

Deutschland: Der BDI rechnet für 2013 mit einem Anstieg der Exporte aus Deutschland um mindestens 3 Prozent.

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Neue Berichte über Vertuschungsversuche in der Konzernspitze der Deutschen Bank.

Hamburg, Deutschland: Der Hamburger Senat entscheidet über die Zukunft der Elbphilharmonie, deren Baukosten sich weit über die vorgesehene Summe erhöhten und deren Baufertigstellung in immer weitere Ferne rückte. Die Elbphilharmonie soll, wie entschieden wird, vom Baukonzern Hochtief weitergebaut werden, so die Entscheidung. Hochtief übernimmt die Risiken, die Stadt, für die der Bau ohnehin bereits die angesetzten Kostenschranken übersteigt, will noch einmal 200 Millionen Euro locker machen. Derzeitiger Finanzplanung nach wird die Elbphilharmonie demnach 575 Millionen Euro kosten. Ganz zu Anfang waren lediglich 77 Millionen Euro veranschlagt.

Baden-Württemberg, Deutschland: Im Landkreis Nagold vergisst ein Tanklastwagen-Fahrer, vor dem Losfahren einen Betankungs-Schlauch an seinem Fahrzeug zu entfernen. Der Schlauch reißt ab, 10 000 Liter Heizöl laufen in die Kanalisation. Die größte Menge davon kann von der Feuerwehr in einem Regen-Rückhaltebecken aufgefangen werden, ein Teil läuft jedoch in die Flüsse Waldach und Nagold.

Rottenburg am Neckar, 15.12.2012 - Peter Liehr

China: Der designierte chinesische Machthaber Ji Jin Ping preist in einer Ansprache die Freunde von der Presse. Fraglich bleibt, ob dadurch eine Öffnung hin zu mehr Pressefreiheit in China zu erwarten ist.

Rottenburg am Neckar, 07.01.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 15.12.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr