Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 11.01.2013 - Peter Liehr
Tschechien: Präsidentschaftswahl, erster von zwei Tagen. Erstmals kann die tschechische Bevölkerung per Direktwahl über ihren Präsidenten entscheiden.
Rottenburg am Neckar, 10.01.2013 - Peter Liehr
Zypern; Europäische Union: Treffen der Chefs der konservativen Parteichefs der EU-Staaten auf Zypern. Das finanziell sehr Zypern braucht 17,5 Milliarden Euro. Von der EU sind Gelder nur zu erwarten, wenn Zypern verstärkt gegen die Geldwäsche vorgeht. Berichte insbesondere über aus Russland stammende dubiose Geldanlagen auf Zypern sind derzeit medienöffentlich. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert Zypern auf, seine Finanzen in Ordnung zu bringen. Erst nach Reformen könne es Hilfen von anderen Euro-Staaten geben.
Rottenburg am Neckar, 11.01.2013 - Peter Liehr
Mali; Frankreich: Frankreich greift in den Konflikt der Regierung Malis mit Islamisten ein und beginnt u.a. eine Serie von Luftangriffen gegen die Islamisten.
Rottenburg am Neckar, 14.01.2013 - Peter Liehr