www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 10.01.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

USA

USA: US-Präsident Barack Obama trifft sich mit Vertretern der Waffenlobby, um über die von ihm geplanten und von der Lobby abgelehnten Einschränkung im Waffenverkauf zu verhandeln.

Taft, Kalifornien, USA: Ein 16-Jähriger schießt an einer Schule in Taft mit einer Waffe um sich und verletzt einen Mitschüler. Ein Lehrer kann ihn dazu überreden, die Waffe fallen zu lassen.

USA: US-Präsident Barack Obama nominiert den Haushaltsexperten Lou zum neuen Finanzminister. Noch-Amtsinhaber Timothy Geithner will in Kürze ausscheiden.

USA; Afghanistan: Pentagon-Chef Panetta sagt dem afghanischen Präsidenten Hamid Karsai und seiner Regierung weitere Unterstützung zu. Karsai hält sich zu einem Besuch in den USA auf.

USA: Der Kreditkartenkonzern American Express will rund 5 400 seiner 63 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abbauen und verweist dabei darauf, dass immer mehr Transaktionen im Internet und nicht mehr per Post oder Telefon vorgenommen würden.

Deutschland

Deutschland: Die Musikrechteverwertungsgesellschaft Gema beantragt im Rechtsstreit mit dem Internetportal YouTube eine Schlichtung.

Berlin

Berlin, Deutschland: Sir Simon Rattle kündigt seinen Abschied als musikalischer Leiter der Berliner Philharmoniker für 2018 an. 2018 wird der Chefdirigent 16 Jahre lang mit dem Orchester gearbeitet haben.

Berlin, Deutschland: Tod des Schauspielers Peter Fitz im Alter von 81 Jahren.

Der Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg

Berlin, Deutschland; Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht angesichts der erneuten Verschiebung des Eröffnungstermins des Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg den guten Ruf Deutschlands als Wirtschafts- und Industriestandort gefährdet. Merkel äußert sich entsprechend bei einem Empfang der Industrie- und Handelskammer in Villingen-Schwenningen, wobei sie in diesem Zusammenhang auch auf das Bahnbauprojekt "Stuttgart 21" verweist.

Berlin, Deutschland; Europäische Union: Auch Seitens der EU droht eine Klage gegen die Flughafenplaner des pannengeplagten Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg. Bei der Festlegung der Flugrouten sei möglicherweise gegen europäische Umweltrichtlinien verstoßen worden.

Deutschland: Der Leiter des kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen Pfeifer will die von der katholischen Kirche geforderte Unterlassungserklärung bzgl. der vorgestern aufgekündigten Aufarbeitung der Missbrauchsfälle durch Geistliche vorerst nicht unterschreiben.

Prag, Tschechien: Uraufführung einer Oper von Vladimir Franz.

Zypern: Zyperns Bonität wird von der Rating-Agentur Moody's um drei Stufen herabgestuft.

Paris, Frankreich: Drei Mitglieder der kurdischen Arbeiterpartei wurden in Paris ermordet. Eine der beiden getöteten Frauen, die in der Nacht von gestern auf heute im kurdischen Informationszentrum tot aufgefunden werden, war eine Mitbegründerin der PKK.

Rottenburg am Neckar, 10.01.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 10.01.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr