Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Paris, Frankreich: Mehrere hunderttausend Menschen demonstrieren gegen die Einführung gleichgeschlechtlicher eheähnlicher Partnerschaften.
Mali; Frankreich: Französisches Militär greift am dritten Tag in Folge islamistische Rebellen in Mali an.
Deutschland; Mali: Der deutsche Verteidigungsminister Guido Westerwelle schließt eine deutsche Beteiligung an einem Militäreinsatz gegen Islamisten in Mali aus. Aus der SPD werden dagegen Forderungen laut, Deutschland müsse Frankreich unterstützen.
Deutschland: Die deutsche Wirtschaft beklagt sich bei Bundeskanzlerin Angela Merkel über den schlechten Zustand der Straßen. Wie andere europäische Länder müsse auch Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Griechenland: Auf einer griechischen Insel werden drei Tote, offenbar Bootsflüchtlinge, angeschwemmt.
Insel Giglio, Toskana, Italien: Gedenkfeiern zum Jahrestag des Unglücks des Kreuzfahrtschiffs "Costa Concordia". Eine Gedenktafel mit den Namen der 32 Opfer des Unglücks wurde bereits gestern enthüllt.
Rottenburg am Neckar, 13.01.2013 - Peter Liehr
Punjab, Indien: Ein erneuter Gruppenvergewaltigungsfall in Indien wird medienöffentlich, diesmal im Bundesstaat Punjab.
Hebron, Westjordanland, Palästina; Israel: Besuch des israelischen Politikers Liebermann am Grab Abrahams bzw. Ibrahims in Hebron. Als politisch aufgeladener Gestus stößt der Besuch auf palästinensischer Seite auf deutliche Kritik.
Rottenburg am Neckar, 14.01.2013 - Peter Liehr