Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 27.03.2013 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland; München, Bayern, Deutschland: Inzwischen kommt auch aus der Bundespolitik indirekter Druck auf das Oberlandesgericht in München, bislang nicht akkreditierten türkischen Journalisten Plätze im Gericht beim Verfahren zu den NSU-Morden zu geben. Das Gericht selbst bleibt bei seiner Haltung, die Journalistenplätze nach Reihenfolge der E-Mail-Eingänge der Akkreditierungsbewerbungen zu vergeben und auch kein freiwilliges Zurverfügungstellen vergebener Plätze an türkische Journalisten zuzulassen.
Berlin, Deutschland: Weitere Teile des längsten noch erhaltenen Stücks der Berliner Mauer werden unter Polizeischutz demontiert, um Platz für eine Baustellenzufahrt zu schaffen. Es soll ein Hochhaus mit Luxuswohnungen errichtet werden. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit sieht noch Chancen für einen Kompromiss in besagtem Streit um die so genannte "East Side Gallery", es wäre dafür allerdings nötig, dass die Bauherren auf beiden betroffenen Grundstücken ihre Baupläne ändern. Für morgen ist eine Großdemonstration gegen die Zerstörung der Mauerreste geplant.
Rottenburg am Neckar, 27.03.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Bekanntgabe der diesjährigen Grimme-Preise durch das Grimme-Institut. Fast 60 Filme, Sendungen und Serien werden 2013 für den Grimme-Preis nominiert. U.a. der Film "Lebwohl Genossen" und die Verfilmung von Uwe Tellkamps Roman "Der Turm" werden prämiert.
Rottenburg am Neckar, 29.01.2013 und 27.03.2013 - Peter Liehr
Durban, Südafrika; BRICS-Staaten: Abschluss des zweitägigen Gipfeltreffens der BRICS-Staaten. Die Gründung einer BRICS-Bank zur Ergänzung oder als Konkurrenz zur Weltbank - je nach Sicht - soll zum Gipfelabschluss verkündet werden. Kritik von außen besteht daran, dass das Treffen als reines Wirtschaftstreffen angesetzt und die Syrienfrage weitgehend ausgeblendet wurde. Beim letzten BRICS-Treffen im vergangen Jahr wurden der Bürgerkrieg in Syrien und die damalige Zahl von 9 000 Bürgerkriegs-Toten als sehr bedenklich betrachtet. Heute liegt die Zahl der im syrischen Bürgerkrieg Getöteten bei 70 000.
Tschechien: Das tschechische Verfassungsgericht verwirft eine Klage gegen Ex-Ministerpräsident Vaclav Klaus wegen Hochverrats. Die Entscheidung ist endgültig.
Rottenburg am Neckar, 27.03.2013 - Peter Liehr